
Online-Gespräch | 25. Februar 2021
1/75 Ideen für ein besseres Leben: Wie kann Liebe gelingen?
Homeoffice, keine Treffen mit Freunden, wenig Erlebnisse, die für Abwechslung und Anregung sorgen, und ja: vielleicht auch weniger Anziehung in der Liebe. Oder gehören Sie zu den Glücklichen im Lockdown, bei denen die Einsiedelei zu tieferen Gesprächen und größerer Nähe mit dem Partner führen?
Wie gelingt Liebe, gerade heute? Lassen Sie uns darüber sprechen! Es erwarten Sie im Zoom-Videochat die Protagonistinnen der ZEITmagazin-Titelgeschichte, darunter Sabine Hufendiek, langjährige Paartherapeutin aus Berlin. Ihre These: Romantik steht der Liebe häufig im Weg. Mit ihr wollen wir besprechen, wie Liebe gelingen kann und warum Paare lernen sollten offener über Geld, Sexualität und die eigene Herkunft zu reden.
Datum | Donnerstag, 25. Februar 2021 |
Uhrzeit | 18 Uhr |
Ort | Online auf www.freunde.zeit.de |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
Das Live-Video beginnt am 25. Februar 2021 um 18 Uhr. Sie erhalten spätestens eine Stunde vor Beginn eine E-Mail mit allen Informationen und Ihrem persönlichen Teilnahmelink.
Die Akteurinnen des Abends:

Sabine Hufendiek ist Inhaberin einer Praxis für Paarberatung, Beratung und Supervision in Berlin.
© Louisa Stickelbruck
Luise Loué sammelt seit ihrer Kindheit Erinnerungsstücke, Kunstwerke und Geschenke, die aus Liebe voller Inbrunst erschaffen, verschenkt oder lange aufbewahrt werden. In dem von ihr gegründeten Museum der Liebe stellt sie mittlerweile 130 Liebesobjekte und ihre authentischen Geschichten aus, von der Kindheit bis ins hohe Alter, in partnerschaftlichen Beziehungen und Freundschaften.
© Lena Semmelroggen
Achim Poppe ist in der Kanzlei Steinmeier-Rechtsanwälte spezialisiert auf die Themenschwerpunkte Familien- und Erbrecht sowie Immobilienrecht. Sein Studium der Rechtwissenschaften absovlierte er an der Universität Konstanz.
