
Mit Laura Cwiertnia und Jens Tönnesmann aus dem Wirtschaftsressort
Wie lange haben Redakteure für einen ZEIT-Artikel? Wie wird man heute überhaupt Journalist? Und wie erklärt man Bitcoin verständlich? In einem neuen Format wollen wir allen Abonnenten auch jenseits unserer Unter-Freunden-Abende die Möglichkeit geben, Fragen an die ZEIT-Redaktion zu stellen. Die Redakteure stehen Ihnen live via Video Rede und Antwort.
Sie können uns Ihre Fragen entweder vorab an freunde@zeit.de schicken oder im Chat direkt unter dem Video. In jedem Fall bitten wir Sie sich vorab für die Online-Veranstaltung anzumelden.
Wann: Neue Termine folgen in Kürze
Wo: www.freunde.zeit.de/zeitfragen
Für wen: Für unsere Abonnenten.
Zum Video
Unsere Protagonisten

In der Wirtschaftsredaktion schreibt Jens Tönnesmann über Unternehmer und Start-up-Gründer. Gelegentlich und gerne bittet er Prominente, in Glück-und-Geld-Interviews ihre Lebenslinien zu zeichnen. Er hat an der Kölner Journalistenschule das journalistische Handwerk gelernt und an Uni Köln und der University of British Columbia Volkswirtschaftslehre studiert.
Lesen Sie die neusten Artikel von Jens Tönnesmann hier.
© Jens Tönnesmann
Stellvertretende Ressortleiterin im Ressort Green, DIE ZEIT
1987 in Bremen geboren, studierte Laura Cwiertnia Regionalstudien Lateinamerika sowie Politikwissenschaften in Köln und dem spanischen Granada. Bevor sie im Januar 2017 ins Wirtschaftsressort der ZEIT wechselte, war sie Redakteurin bei ZEIT Campus, freie Journalistin für Print/Online/Radio und Chefredakteurin des Magazins „Matices“. Heute schreibt sie vor allem über Arm und Reich, Energie und Umwelt, Spanien und Lateinamerika. Am liebsten Reportagen, gerne ungewöhnliche Formen.
Lesen Sie die neusten Artikel von Laura Cwiertnia hier.