
Hamburg | 12. Oktober
In einer Stunde um die Welt – der Reiseslam der ZEIT
Ob mit dem Zug an den Pazifik, bis es nicht mehr weitergeht, oder mit dem Fahrrad einmal um die Ostsee, die Redakteure und Autorinnen der ZEIT sind für ihre Recherchen und Reportagen weltweit unterwegs und berichten von den entlegensten Ecken dieser Erde. Wo ist es am schönsten? Welche Hürden müssen sie auf ihren Reisen überwinden? Welche Überraschungen hält die Ferne bereit?
Das werden wir am 12. Oktober bei unserem ersten ZEIT-Reiseslam besprechen. In Kurzvorträgen berichten Autorinnen und Autoren der ZEIT von ihren aufregendsten Reisegeschichten und zeigen dazu Videos und Bilder auf großer Kinoleinwand.
Mit dabei ist unter anderen der ZEIT-Entdecken-Redakteur Michael Allmaier, der mit dem Zug um die Welt reiste: »Die Bahn ist ein soziales Netzwerk und bis heute das erstaunlichste: Es befördert nicht bloß Stimmen oder Bilder, sondern den ganzen Menschen.« Was er auf seiner Reise zwischen Budapest, Aserbaidschan und Kasachstan erlebte und welche wertvollen Reisetipps er für uns mitgebracht hat – hören Sie selbst!
Außerdem berichtet die ZEIT Wissen-Redakteurin Hella Kemper von ihrer noch andauernden Ostsee-Umrundung und der ZEIT-Autor Dmitrij Kapitelman erzählt von märchenhaften französischen Fischerdörfern, die er auf seinem Roadtrip von Genua bis Barcelona streifte.
Lassen Sie sich von Geschichten über Abenteuerliches in fernen Ländern und vor der Haustür inspirieren, und reisen Sie mit uns in einer Stunde um die Welt. Wir freuen uns auf Sie!
Datum | Donnerstag, 12. Oktober 2023 |
Uhrzeit | 19.30 Uhr |
Ort | Abaton Kino, Allende-Platz 3, 20146 Hamburg |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
Die Akteurinnen und Akteure des Abends

Aktuelle Artikel von Michael Allmaier finden Sie hier.

Alle Artikel von Hella Kemper lesen Sie hier.

Alle Texte von Dimitrij Kapitelman lesen Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass die Karten vom Umtausch ausgeschlossen sind. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein und Ihre Karte an Freunde oder Bekannte weitergeben müssen, melden Sie sich bitte bei uns unter freunde@zeit.de