
Online-Gespräch | 4. Februar 2021
Zuversicht – Die Kraft unserer inneren Haltung
Das Lebensgefühl unserer Zeit ist von Unsicherheit und Krisenstimmung geprägt – und dies nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie. Unsere bisherige Form des Wirtschaftens, die gewohnte politische Ordnung, die Art und Weise, wie wir mit der Umwelt und dem Erdklima umgehen – all dies steht auf dem Prüfstand oder befindet sich im Umbruch. Auch die gerade dringend benötigte Zuversicht steckt in der Krise. Was uns hinsichtlich der Zukunft am meisten fehlt, ist der Mut und der Schwung, Ideen auch umzusetzen. Denn jede Veränderung und jeder Aufbruch in Neuland erfordert Vertrauen in das Unabsehbare.
Wie können wir uns aus unbewussten Angstschleifen herausziehen? Wie schaffen wir es, uns nicht entmutigen zu lassen und die Energie für die eigene positive Lebensgestaltung beizubehalten? ZEIT-Wissenschaftsredakteur Ulrich Schnabel hat sich ausgiebig mit gesellschaftlichen Stimmungen beschäftigt. Mit Ximena Rodriguez von der ZEIT Akademie spricht er über die Antriebsenergie und Macht der Zuversicht. Eine Fähigkeit, die gerade in diesen herausfordernden Zeiten Resilienz und eine innere Balance ermöglicht.
Wir freuen uns auf alle Ihre Fragen, die Sie schon vorab oder im Live-Chat während der Veranstaltung stellen können.
Datum | Donnerstag, 4. Februar 2021 |
Uhrzeit | 18 Uhr |
Ort | Online auf www.freunde.zeit.de |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
Das Live-Video beginnt am 4. Februar 2021 um 18 Uhr. Mit Klick auf den roten Button „Zur Veranstaltung (um 18 Uhr)“ können Sie direkt teilnehmen.
Die Akteurinnen und Akteure des Abends:

Ximena Rodríguez, geboren 1979 in Montevideo (Uruguay), ist E-Learning Expertin bei der ZEIT Akademie. Dort konzipiert und implementiert sie digitale Lernseminare und Trainings sowie Online-Events für B2B/B2C. Zuversicht liegt ihr am Herzen, seitdem sie in diesem dunklen Winter für sich entdeckt hat, dass sie was tun kann, um diese zu hegen und zu pflegen.

Ulrich Schnabel, geboren 1962, arbeitet seit über 25 Jahren als Wissenschaftsredakteur der Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT. Er studierte Physik und Publizistik und schreibt mit Vorliebe über Themen im Grenzbereich zwischen Natur- und Geisteswissenschaft – von der Hirnforschung über Religion bis zur Kosmologie. Neben seiner Tätigkeit als Redakteur veröffentlicht er auch erfolgreiche Sachbücher, wie etwa
Die Vermessung des Glaubens (Wissenschaftsbuch des Jahres 2008) oder den Bestseller Muße.
Er ist regelmäßig Dozent an der Hamburger Henri-Nannen-Journalistenschule, vielgefragter Redner und Moderator und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet (u.a. mit dem Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus sowie dem Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung).
Lesen Sie die neusten Artikel von Ulrich Schnabel hier.
Idee und Umsetzung
