Haben Sie sich diese Frage auch schon gestellt? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich über die spannendsten Bücher für Leserinnen und Leser zwischen 0 und 16 Jahren auszutauschen. Für die nötige Orientierung wird die Kinderbuch-Expertin der ZEIT sorgen: Katrin Hörnlein, bei der Zeitung verantwortlich für die jungen Leser und für die Kinder- und Jugendliteratur. Und zudem Vorsitzende der LUCHS-Jury, dem Kinder- und Jugendbuchpreis von ZEIT und Radio Bremen, der jeden Monat ein herausragendes Buch auszeichnet. Kein Wunder also, dass die Kollegin die umfassendste Bibliothek junger Literatur in der gesamten ZEIT-Redaktion beherbergt.
So viele Lese-Eindrücke – die möchten wir für Sie anzapfen: Was sind die besonderen, die spannendsten und überraschendsten Bücher für junge Leserinnen und Leser in diesem Corona-Jahr? Gemeinsam mit Ihnen befragen wir Katrin Hörnlein. Zum Warmwerden wird sie einige ausgewählte Highlights vorstellen – vom Bilder- übers Kinder- bis zum Jugendbuch; dazu Sachbücher für ganz junge und schon fast erwachsene Leser.
Und danach steht Ihnen Katrin im Video-Chat für maßgeschneiderte Buchtipps zur Verfügung: Welches Buch passt etwa zu einem roboterverrückten kleinen Mädchen in der zweiten Klasse? Und welches Buch kann es beim zwölfjährigen Enkel mit »Fortnite« aufnehmen? Fragen wie diese haben uns bereits erreicht und Katrins Bibliothek verspricht für fast alle das passende Buch bereitzuhalten.
Auf Wunsch einiger Eltern werden wir die Anfangszeit unseres Video-Gesprächs etwas nach hinten verschieben und erst um 20 Uhr starten, wenn die ersten müden Kinder ins Bett wandern. Und Eltern, deren Kinder nicht punktgenau träumen wollen, können gerne den ganzen Abend dazukommen: Zwischen 20 und 21.30 Uhr sprechen wir über die spannendsten Bücher und wie alle Eltern, Tanten, Freunde und Großeltern vom Buch ausgehend mit Kindern ins gute Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Fragen können Sie uns gerne bereits im Vorfeld zusenden oder live im Chat während der Veranstaltung stellen.