
Online | 8. September 2022
Autorinnengespräch mit Katja Eichinger – Warum fällt uns das Lieben so schwer?
Nähe und Distanz, Angst und Begehren. Katja Eichinger hat über die Liebe, dieses ewige Gefühl, ein sehr modernes Buch geschrieben. Wir haben »Liebe und andere Neurosen« zu unserem Buch des Monats gemacht, weil Katja Eichinger es mit wachem Blick und feinem Humor geschafft hat, Gegenwärtiges, Persönliches und Philosophisches gekonnt zu einem Porträt der Liebe zu verweben, das aktueller nicht sein könnte.
Warum und in wen verlieben wir uns überhaupt? Was hat Corona aus unseren Beziehungen gemacht? Wie hängen Lust, Leidenschaft und Liebe zusammen? Und warum tun wir uns mit der Liebe oft so schwer? »Der Weg zum Einfachen läuft eben meist über das Komplizierte. Das ergibt zwar keinen Sinn, aber genau deswegen ist die Liebe so schön.«, stellt Eichinger fest und regt zum Nachdenken darüber an, wie wir leben und vor allem lieben wollen.
Gemeinsam mit der Journalistin und Autorin wollen wir uns auf Zoom dem wohl größten aller Gefühle nähern und besser verstehen: Wie gelingt es denn nun mit der Liebe?
Wie immer werden Ihre Fragen, die Sie hier vorab oder live auf Zoom stellen können, unser Leitfaden sein. Wir freuen uns auf Sie!
Datum | Donnerstag, 8. September 2022 |
Uhrzeit | 19 Uhr |
Ort | Online auf www.freunde.zeit.de |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
Gast und Moderatorin:

Wenke Husmann studierte theoretische Physik sowie Germanistik und Romanistik. Ihr Volontariat absolvierte sie bei der Süddeutschen Zeitung. Seit 2000 ist sie Redakteurin von ZEIT ONLINE, viele Jahre im Ressort Kultur mit dem Schwerpunkt Film. Nebenbei hat sie auch über Themen geschrieben, die nicht nur fiktionale, sondern auch reale Beziehungen betreffen. Diesem weiten Feld widmet sie sich seit einem Wechsel in das Ressort Magazin nun ausschließlich. Zu den Artikeln von Wenke Husmann gelangen Sie hier.

Katja Eichinger studierte am British Film Institute und arbeitete als Journalistin in London, u. a. für »Vogue«, »Dazed & Confused« und die »Financial Times«. Nach ihrem Bestseller »BE«, der Biographie ihres verstorbenen Mannes Bernd Eichinger, erschien bei Blumenbar 2020 der Essayband »Mode und andere Neurosen«, der ebenfalls ein Bestseller wurde. Neben ihrer Arbeit als Autorin produziert Katja Eichinger Musik. Sie lebt in München und Berlin.
© Christian Werner