
Online-Gespräch | Video
Weinprobe im Wohnzimmer – mit der ZEIT-Weinedition »Beethoven Premium«
Mit über 400 Leserinnen und Lesern probierten wir drei ganz besondere Weine und erfuhren mehr über ihre Entstehung. Für die Fachkenntnis haben wir uns dazu den Winzer Tom Drieseberg von den Weingütern Wegeler eingeladen. Ein Urahne der Wegelers war ein enger Freund des Komponisten Ludwig van Beethoven. So kam es zum 250. Beethoven-Geburtstag zu einer ganz besonderen Beethoven-Weinkreation, die wir gemeinsam verköstigt haben. Eine Weinprobe garantiert ohne behäbige Weinvokabeln! Die Fragen aus dem Chat waren uns der rote Faden des Gesprächs. Was muss man für einen guten Wein ausgeben? Wie lange kann man einen offenen Wein noch trinken? Und verrät der Verschluss schon etwas über die Qualität des Weines? Außerdem stand natürlich die Verbindung des großen Komponisten Ludwig van Beethoven mit dem Wein im Mittelpunkt: Welche Sorten trank der Ausnahmemusiker? Waren die Weine von damals eigentlich mit denen von heute vergleichbar?
Und wenn wir über Beethoven sprechen, sollte auch die Fachfrau für Musik nicht fehlen. Christine Lemke-Matwey ist Musik- und Kulturkritikerin der ZEIT. Sie präsentierte in einem Blitzvortrag noch etwas zu dem Menschen und Komponisten Ludwig van Beethoven. Ihren Impulsvortrag über Ludwig van Beethoven finden Sie im Video ab Minute 52:15. Eine Liste ihrer Hörempfehlungen finden Sie hier.
Die zu diesem Video passende ZEIT Weinedition »Beethoven Premium« ist noch im ZEIT-Shop verfügbar – Winzersekt, Riesling, Spätburgunder und eine Überraschungsflasche befinden sich darin.
Unsere Gäste schrieben im Nachgang des Abends:
-
»Wir haben das erste Mal bei einer solchen Veranstaltung mitgemacht! Mein Mann war sehr skeptisch. Ich habe ihm die Weinprobe zu Weihnachten geschenkt.
Und……es hat uns super gut gefallen! Ein großes Lob an alle Protagonisten. Sehr sympathisch und authentisch!
Danke! Bitte mehr!« -
»Vielen Dank für die unterhaltsamen und superinteressanten Infos nebenbei… tolle Veranstaltung, ich freue mich auf die nächste Runde!«
-
»Tolles Angebot in diesen beschwerlichen Zeiten. Da wird’s einem einfach leichter. Auf Wein, Weib und Gesang (Beethoven)!«
-
»100 Minuten ohne Corona-Gedanken«
- »Danke für diesen wunderschönen Abend, der trotz ›Digitalität‹ neue Erfahrungen, Vorfreude, Neugierde und endlich mal wieder ein Stück Normalität nach Hause gebracht hat.«