»Warum wir in der Familie über Geld sprechen sollten«

Online-Gespräch | Video

Warum wir in der Familie über Geld sprechen sollten

Geld sollte in einer Familie kein Tabuthema sein. Vor allem für die Jungen ist es wichtig, dass sie befähigt werden, mit Geld umzugehen. Im besten Falle lernen sie das in den Familien, aber auch bereits in der Schule. Darüber waren sich die über 500 Leserinnen und Leser einig, die sich zu diesem Online-Gespräch mit vielen anregenden Fragen und Beiträgen im Chat einfanden. Welche Anlageformen sind sinnvoll? Wie und wo finde ich gute Beratung? Und wie kann man seinen Lieben beim Aufbau eines Vermögens helfen? Nur wer weiß, was dem Gegenüber wichtig ist – auch beim Thema Geld – und welche Möglichkeiten es für Familien und auf dem Markt gibt, kann entsprechend handeln.

Gemeinsam mit  ZEIT-Wirtschaftsredakteur Jens Tönnesmann gaben die Expertinnen und Experten des Abends Einblicke und Einschätzungen rund um das weite Feld der Finanzen. Petra Träg, die in ihrer Funktion als Geschäftsführerin der SOS-Kinderdorf-Stiftung die Verwaltung sowie das Anlagemanagement der Dach- und Treuhandstiftungen verantwortet und sich aufgrund des Ewigkeitscharakters von Stiftungen intensiv mit der Ergebnissen von Kapitalanlagen über Generationen hinweg beschäftigt hat. Und Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und von 1994-2018 Professor II an der Universität Bergen (Norwegen). Zahlreiche Auslandsaufenthalte führten ihn u.a. in die USA aber auch immer wieder in die skandinavischen Länder. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Sozialpolitik und angewandten intergenerativen Modellanalyse.

Unsere Gäste schrieben im Nachgang des Abends:

  • Wir haben hier als Familie vor dem Laptop gesessen: 24 Jahre, 64 J., 66 J.
    Das war sensationell und für jeden was dabei. Der Hype der Bitcoins für den Mitzwanziger, die Vorbereitung einer offenen Finanz-Erben-Vorbereitungen und Drittel-Lösungen:
    Es tut so gut, Anregungen zu bekommen UND Rückmeldung/ Ermutigung bei den Bereichen, die wir hier schon ganz gut hinbekommen.

  • Das könnte von mir aus noch länger dauern. Sehr spannend. Danke!

  • War super spannend, toll moderiert und tolle Panelists

  • Differenzierte Herangehensweise, gut ausgewählte Referenten, nah am Alltag und trotzdem in kurzer Zeit das weite Feld umrissen

 

In Ko­ope­ra­ti­on mit