Sektprobe im Wohnzimmer

Online-Gespräch | Video

Digitale Sektprobe im Wohnzimmer

Wie genau sind die Unterschiede zwischen Sekt, Cava, Prosecco und Cremant? Hat die Größe der Flasche einen Einfluss auf den Geschmack? Ist das Trinken von “Sekt auf Eis” (wie es in den 80er Jahren aufkam) sträflich? … Mit einer Blitzumfrage startete der Abend rund um die Welt des Schaumweins, der schließlich nirgendwo auf der Welt so viel getrunken wird wie in Deutschland.

Wussten Sie, dass man beim Öffnen einer Sektflasche nicht den Korken dreht, sondern die Flasche selbst? Hält man dann beim Eingießen des Schaumweins sowohl die Flasche als auch das Glas schräg, bleiben bis zu 20 Prozent mehr Bläschen erhalten.

Marc Gauchey, Chef de Cave der Sektkellerei Geldermann entführte uns in die jahrhundertealte Geschichte des Sekts. Doch selbstverständlich sollte es nicht nur um diese und um die Theorie gehen: Anhand einer Probe von drei ausgewählten Sekten lernten wir, Sinneswahrnehmungen zu schulen und unsere Eindrücke hinsichtlich Ansicht, Geruch und Geschmack besser auszudrücken. Eine imposante Zahl hatte Marc Gauchey noch im Gepäck: Aktuell lagern in der Breisacher Sektkellerei Geldermann rund 3,5 Millionen Flaschen.

Nach rund 90 Minuten und einem abschließenden Quiz rund um Schaumwein entließ Marc Gauchey die über 600 teilnehmenden Leserinnen und Leser dieses beschwingten Abends mit seinem liebsten Gruß zum Anstoßen: »A votre santé!«

Das zu diesem Video passende Probierset aus der ZEIT Sonderedition ist im ZEIT-Shop verfügbar.

Mit der allgemeinen Annahme, Sekt sei nur als Aperitif zu trinken, möchten wir aufräumen und empfehlen Ihnen das Rezept für einen Roquefort-Birnen-Nusskuchen aus der ZEIT Magazin-Rubrik Wochenmarkt, zu dem sich Sekt als wunderbarer Begleiter anbietet.

Und vielleicht haben Sie ja Lust, Sekt auch einmal in anderer Form zu genießen? Dann finden Sie hier ein Rezept für einen »French Bellini«.

Unsere Gäste schrieben im Nachgang des Abends:

  • Die Moderatorin sowie der Kellermeister von Geldermann waren sehr sympathisch. Es war eine entspannte, genussvolle Atmosphäre. Wir hatten uns köstliche Snacks bereitgestellt und es uns schön hergerichtet. So hatten wir das Gefühl eines besonderen Erlebnisses. Eine Wohltat in dieser Zeit.
  • Wir haben so viel über Schaumwein gelernt. Die Gespräche zwischen der Moderatorin und dem Chef de Cave waren fantastisch. Herzlichen Dank dafür!

  • Vielen Dank für den schönen Abend. Sehr unterhaltsam. Und toller Sekt. Danke an Marc Gauchey. Es war ein toller Event. Wir kommen bald nach Breisach.

  • Es war unsere erste Online-Verkostung. Das Programm, die Wortbeiträge und die Filmeinspielungen waren gut aufeinander abgestimmt. Für uns war es ein gelungener Abend.