
Online-Gespräch | Video
Florian Illies und Ijoma Mangold über die »Klassiker von morgen«
Gemeinsam mit dem Autoren und Journalisten Florian Illies und dem ZEIT-Literaturkritiker Ijoma Mangold ging es um spannende Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur.
10 Bücher in 10 Minuten: In einem Kritiker-Slam kommentierten Mangold und Illies die Romane, die das Zeug zum Klassiker von morgen haben. Darunter Werke von Saša Stanišić, Eva Menasse, Ingo Schulze, Helene Hegemann und Olga Grjasnowa.
Danach ging es um die Fragen der Zuschauer aus dem Chat: Wie wird ein Buch zum Klassiker? Welche Titel von heute werden auch in 100 Jahren noch Bestand haben? Und was lesen Ijoma Mangold und Florian Illies privat? Besonders intensiv wurde über die Frage gesprochen, ob die Romane der Gegenwart aufgrund ihrer sprachlichen Kraft oder ob ihrer gesellschaftlich relevanten Themen – von Identität über Heimat, Familie und Selbstfindung – überdauern werden. Aber sehen Sie selbst im Video vom Abend.
Unsere Gäste schrieben im Nachgang des Abends:
- Das interaktive Format, die lockere Atmosphäre und natürlich das Thema haben mir gut gefallen. Die Art der Diskussion der beiden Experten war sehr inspirierend, ich habe große Lust, die Bücher der Kassette zu lesen, die ich noch nicht kenne.
- Die Möglichkeit, außerhalb der Corona-Beschränkungen eine tolle kulturelle Veranstaltung miterleben zu können. Die Ausführungen der Mitwirkenden waren erfrischend für Geist und Seele.
- Die Freude der Moderatorin und die Leidenschaft der Herren. Wirklich ganz wunderbar und so erfrischend, wenn die deutsche Sprache so herrlich zum Klingen kommt.
- Mir tut es einfach gut, hier dabei zu sein – eine großartige Reihe. Herzlichen Dank für dieses Format, das mich wirklich begeistert und bewegt.
- Vielen Dank für die tolle Veranstaltung in meinem Wohnzimmer!