
Online-Gespräch | Video
Igor Levit über seine Hauskonzerte und die erhitzte Diskussionskultur während Corona
Was treibt Igor Levit, einen der erfolgreichsten Pianisten unserer Zeit, an? Wie ging er durch das vergangene Jahr der Extreme? Gemeinsam mit Florian Zinnecker, ZEIT-Redakteur und stellvertretender Leiter des Hamburg-Ressorts, hat Igor Levit darüber das Buch »Hauskonzert« veröffentlicht.
Im Gespräch unter Freunden der ZEIT stellten sich die beiden den Fragen der Leserinnen und Leser: Wie hat sich durch die Arbeit an dem Buch Igor Levits Blick auf sich selbst, Twitter und die Politik verändert? Warum kann Levit sich seine Musik ohne Publikum nicht vorstellen? Wann wird er auch mit Chopin zu hören sein? Und welche Übungstipps hat er für Hobby-Pianisten parat?
Alle Antworten auf Ihre Leser-Fragen samt kleiner Leseprobe aus »Hauskonzert« gibt es hier für Sie im Video.
Unsere Gäste schrieben im Nachgang des Abends:
- Das Gespräch war unkompliziert, ehrlich und menschlich!
- Alle Personen: intelligent, mit Tiefgang, unterhaltsam, als Hobbypianistin habe ich einiges gelernt
- Die Session war für mich eine interessante Verbindungen zwischen Ästhetik und Politik/staatsbürgerlichen Fragen
- Das war einfach ein ganz offenes Gespräch, als säße man persönlich zusammen! Wunderbar….macht fröhlich.
- Die lockere Art der Veranstaltung, die Informationen über die Entstehung des Buches – einfach mal das Team Zinnecker/Levit zusammen zu erleben; Ich war beeindruckt von Ihrer Flexibilität, den Zuschauern Fragen über die Richtung des Gesprächs zu stellen und darauf einzugehen – toll!
- …mal was Anderes, Neues in diesen für die Kultur so schwierigen Zeiten!!!!