E-Book
Donald Trump – Die wichtigsten ZEIT-Artikel über seine ersten 100 Tage im Amt
Anlässlich der anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA blicken wir auf den Beginn der Amtszeit Donald Trumps zurück
Was zuvor noch als Witz galt, ist am 9. November 2016 Realität geworden: Der Wirtschaftsmogul und Fernsehstar Donald Trump gewann den Wahlkampf gegen Hillary Clinton und wurde am 20. Januar 2017 als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Unverzüglich ging er seine Wahlversprechen an: eine große Mauer zu Mexiko, Ausstieg aus sämtlichen Verträgen, Steuersenkungen, Abschaffung des Versicherungssystems „Obamacare“ und Rückzug aus dem Klimaschutz. Kurz: Make America great again!
Nach nur wenigen Wochen im Amt hat Trump zahlreiche Dekrete verabschiedet und ist bereits bei den ersten großen Projekten krachend gescheitert – sein Einreisestopp für Muslime wurde wieder aufgehoben, die Reform von „Obamacare“ sogar von der eigenen Partei abgelehnt. Die Unzufriedenheit mit seiner Regierung lag nach den ersten 100 Tagen bei einem historischen Rekordhoch, zahlreiche Interessensgruppen protestieren gegen den neuen Machtinhaber. Weiterhin richtet sich der Populist hauptsächlich über Twitter ans Volk, verteufelt kritische Leitmedien als „Fake News“ und besetzt hochrangige Stellen im Weißen Haus mit Familienmitgliedern und ihm nahestehenden Wirtschaftsbossen. In diesem E-Book haben wir die 18 interessantesten ZEIT-Artikel zu den Handlungen Donald Trumps in seinen ersten 100 Tagen im Amt für Sie gesammelt.