Online Veranstaltung | 18. Mai 2021

ZEIT Talent: Let’s Celebrate Diversity am 9. Deutschen Diversity-Tag

Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Unsere Arbeitswelt auch. Darauf macht der Deutsche Diversity-Tag mit zahlreichen Aktionen – online und offline, für die Belegschaft oder für die Öffentlichkeit – aufmerksam. Der Aktionstag trägt den Vielfaltsgedanken in die Arbeitswelt und findet jährlich auf Initiative des Charta der Vielfalt e. V. statt.

ZEIT Talent feiert den Deutschen Diversity-Tag unter dem Motto „Let´s Celebrate Diversity“.

Seien Sie dabei und lassen Sie sich in sieben Webtalks von den Diversity-Dimensionen und den Diversity-Strategien renommierter Unternehmen inspirieren und begeistern.

Moderiert wird die Veranstaltung von der Direktorin von ZEIT Talent, Alexa Desch. Redaktioneller Gesprächspartner der 15-minütigen Webtalks ist der ZEIT-Autor Daniel Erk.

Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Deutsche Bahn, Avanade, Charta der Vielfalt e.V., PANDA und UHLALA Group.

Das Pro­gramm

09.30 Uhr

Offizielle Begrüßung

Alexa Desch (Director ZEIT Talent), Grußworte von Stefan Kiefer (Geschäftsführer Charta de Vielfalt) und Martin Seiler (Vorstand Personal und Recht, Deutsche Bahn AG)

09.45 Uhr

#Einziganders – Die Diversity Initiative der DB

Christine Epler (Leiterin Strategie Ressort H, Innovationen und Diversity, Deutsche Bahn AG)

10.05 Uhr

Avanade über die Diversity-Dimension Disability

Andreas Schindler, Country Manager, Avanade Schweiz GmbH

10.30 Uhr

Women@DB 2024: Wie die DB als attraktive ArbeitgeberIN überzeugt

Kerstin Wagner (Leiterin Personalgewinnung, Deutsche Bahn AG)

10.50 Uhr

Vielfalt in der Führung – Wie man Unternehmen gemeinsam verändert

Karla Schönicke, Ambassador von PANDA

11.10 Uhr

Age-Diversity – Generationen zusammenbringen und Menschen individuell entwickeln

Dr. Katrin Krömer (Leiterin Personal- und Führungskräfteentwicklung, Deutsche Bahn AG), Katharina Sehl (Referentin Strategische Personalentwicklung und Grundsätze, Deutsche Bahn AG)

11.30 Uhr

UHLALA über LBGTIQ+ & Diversity

Stuart Cameron, CEO der UHLALA Group

11.50 Uhr

LGBTIQ+ bei der DB

Oliver Kühn (Leiter Dienstleistungen, Service und Betrieb, DB Station&Service AG)

12.15 Uhr

Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Hier können Sie sich kostenlos anmelden. Die Veranstaltung findet auf der Plattform Hopin statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail.

 

In Partnerschaft mit:

Mit Unterstützung von:

Kontakt