
Online Veranstaltung | 10. Mai 2022
Die Quarterlife-Frage: Wie entscheide ich mich richtig? So startest du entspannt in den Beruf
Zwischen zwanzig und dreißig, zwischen Bachelor und Jobstart, fragen sich viele: Ist das überhaupt der richtige Weg für mich? Mache ich etwas, was mir wirklich Spaß macht und sinnvoll ist? Oder soll ich doch noch mal neu starten? Dein Leben wandelt sich und es ist normal, alles noch einmal in Frage zu stellen. Lass dir von Expert:innen erklären, wie du Orientierung findest, den Durchblick behältst und dein Leben auch in Phasen der Ungewissheit in die Hand nimmst.
Beim Live-Talk spricht Wlada Kolosowa, Redakteurin bei ZEIT ONLINE mit Diana zur Löwen, Unternehmerin, Content Creatorin und Influencerin, Max Osswald, Autor und Comedian sowie Bahar Yilmaz, Autorin und Coach über die Quarterlife-Frage. Beim anschließenden Get-together kannst du den Profis alle deine persönlichen Fragen stellen. Außerdem gibt es zwei spannende Online-Seminare, eine Yoga-Session, damit du auch mal abschalten kannst, sowie viele Möglichkeiten, dich zu informieren und auszutauschen.
Du kannst dir deinen Tag individuell zusammenstellen und nach deinen Bedürfnissen gestalten, melde dich einfach für die entsprechenden Programmpunkte an. Natürlich ist die Teilnahme an allen Slots kostenlos.
Datum | 10. Mai 2022 |
Uhrzeit | 16.00 bis 20.00 Uhr |
Ort | Digital |
Das Programm
16.00 bis 17.00 Uhr
Live Talk
In dem Live-Talk sprechen die Expert:innen von ihren Erfahrungen und geben ihre Tipps zum Thema weiter. Während des Live-Talks kannst du per Chat deine Fragen stellen und andere Fragen hochvoten.
17.00 bis 17.30 Uhr
Get together
Beim Get-together hast du die Möglichkeit, die Expert:innen des Live-Talks noch einmal persönlich zu sprechen. In virtuellen Räumen kannst du dich mit Video, Ton oder einfach per Chat dazuschalten und deine Fragen zum Thema direkt beantworten lassen.
17.30 bis 18.00 Uhr
Networking
Ihr wollt andere Teilnehmende kennenlernen und euch vernetzen? Hier habt ihr die Möglichkeit dazu!
In kurzen Slots á drei Minuten werdet ihr zufällig gematched und habt Zeit, euch kennenzulernen und über eure Erfahrungen auszutauschen.
18.00 bis 18.30 Uhr
Yoga-Session
Studium und Job-Start können ganz schön anstrengend sein! Damit du zwischendurch auch mal durchatmen kannst und zumindest gedanklich vom Bildschirm wegkommst, wollen wir dir in einer kurzen Yoga-Session zeigen, welche Übungen und Tricks es zum Abschalten gibt.
Bei der Session wird dich Yogalehrerin Isabel mit all ihren Erfahrungen unterstützen, du brauchst keine Vorkenntnisse oder Yogaerfahrung! Du benötigst lediglich bequeme Kleidung, etwas Platz und nach Möglichkeit irgendetwas auf dem du aufrecht sitzen kannst, dies kann ein Kissen, ein Stuhl oder einfach der Boden sein.
18.30 bis 20.00 Uhr
Online-Seminar: Deine Werte, deine Ziele – So findest du den Job, der zu dir passt
Willst du Vollzeit arbeiten oder lieber Teilzeit? Soll deine Chefin oder dein Chef dein Kumpel sein? Und wie erklärst du deiner zukünftigen Chefin oder deinem zukünftigen Chef das Prinzip der 4-Tage-Woche? In diesem Online-Seminar zeigt dir Christoph, wie du deinen Platz in der Berufswelt findest – denn der Wandel, den die Arbeitswelt gerade durch Digitalisierung und Co erfährt, ist mittlerweile viel zu rasant, als dass man sein Berufsleben weiter als drei Jahre planen könnte. Unternehmen wie Google, Meta und Shutterstock haben dies längst erkannt und setzen daher auf „OKRs“.
Aber was sind „OKRs“ überhaupt? Und wie helfen dir deine „Personal-OKRs“ dabei, deinen Platz in der Arbeitswelt zu finden? Lerne mit Hilfe von Christoph in diesem Online-Seminar deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse für deinen zukünftigen Job kennen, um so herauszufinden, wie du den Job entdeckst, der wirklich zu dir passt!
18.30 bis 20.00 Uhr
Online-Seminar: So bereitest du dich auf das Job-Interview vor und kannst überzeugen
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse: Sind das Ticket zum Vorstellungsgespräch. Nun ist die Einladung da. Wie bereitest du dich am besten vor und zeigst, dass du der richtige Kandidat bist? Brauchst du einen Anzug oder eher neue Sneaker? Duzen oder siezen? Und: Solltest du sofort nach dem Gehalt fragen?
Lass dir von Katharina in diesem Online-Seminar zeigen, wie du im Job-Interview einen guten Eindruck hinterlässt, welche Stolpersteine du umgehen kannst und welche Fragen du lieber nicht im ersten Gespräch stellen solltest.
Die Referentinnen und Referenten des Live-Talks

Wlada Kolosowa studierte Kommunikationswissenschaften in Berlin und Kreatives Schreiben in New York. Von 2014 bis 2015 war sie als Redakteurin bei ZEIT Campus und später Senior Editor bei „Vice“. Momentan arbeitet sie als Redakteurin im Ressort Entdecken von ZEIT ONLINE. Als freie Autorin schrieb sie unter anderem für DIE ZEIT, „Spiegel Online“ und den „Tagesspiegel“.
© Vera Tammen
Max Osswald ist Autor und Comedian. Er war ein Jahr lang als Fernsehautor für eine öffentlich-rechtliche Produktion tätig und 2019 Finalist des NightWash Talent Awards sowie der bayrischen Poetry-Slam-Meisterschaften. Im Mai 2022 erscheint sein Debütroman »Von hier betrachtet sieht das scheiße aus« (dtv), in dem er den Nerv einer ganzen Generation trifft.
© Pierre Jarawan
Bahar Yilmaz ist Spiegel-Besteller-Autorin und zählt zu den erfolgreichsten spirituellen Coaches im deutsch-sprachigen Raum. Sie erreicht mit ihren Events und ihrer Online-Präsenz täglich Tausende von Menschen und begeistert sie für Themen wie Meditation, Heilung, Spiritualität, Transformation, Geistige Welt, Yoga und Energiewissenschaften.
© Anna Heupel
Mit 26 Jahren hat Diana zur Löwen bereits knapp zehn Jahre Berufserfahrung im Bereich Social Media. Neben der Erfahrung als Content Creatorin hat sie bereits mehrere Unternehmen erfolgreich zu Social Media Marketing beraten. Ihr derzeitiger Fokus liegt darauf, junge Menschen zu motivieren, sich mit Finanzen und Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Um dies zu erreichen, hat sie im Eigenverlag einen leicht verständlichen Einstiegsratgeber veröffentlicht. Außerdem nimmt Diana zur Löwen ihre Follower mit durch ihren Alltag, wobei ihr das Thema Gesundheit sehr am Herzen liegt – sowohl die physische als auch die mentale. Mit ihren Social-Media-Inhalten bricht sie Tabus und klärt vielfältig auf.
© ALLIN - Artist Management GmbHDie Coaches

Yoga bedeutet für Isabel persönliche Entfaltung. Die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Yoga ist kein Trendsport oder Wellnessprogramm für zwischendurch, sondern vielmehr ein wundervoller, treuer, zum Lachen bringender und manchmal viel zu ehrlicher Begleiter. Yoga fordert heraus, spendet Ruhe und Kraft zugleich. Isabel vermittelt das Gefühl, auf der Yoga-Matte angstfrei mit Gegensätzen zu spielen: Bewusstsein und Intuition, Achtsamkeit und Übermut. Die Bewegungen und Grenzen des Körpers – die Ruhe und Freiheit des Geistes.
Ihre Ausbildungen hat sie unter anderem bei internationen Yoga-Größen wie Duncan Wong gemacht. Sie ist Advanced YogicArts Teacher, Thai Yoga Practitioner, Yin-Yogalehrerin und hat ihre Yoga-Ausbildung bei Lord Visnus Couch gemacht.

Katharina Schwedler hat jahrelang innerhalb eines Konzerns eine Recruitment- und Personalmarketing-Abteilung aufgebaut und geleitet. Dabei setzte sie nicht nur neue Maßstäbe was Ansprache und Recherche angeht, auch bewahrte sie sich stets ihren Anspruch, möglichst werte- und fähigkeitsgetreu Menschen und Positionen zu vereinen. Seit einiger Zeit berät und begleitet sie Organisationen und ist sich selbst auch hier treu geblieben, indem sie die Themen Werte und Recruitment miteinander in Verbindung bringt. Sie wohnt bei Hamburg, liebt das Meer und das Reisen und verbringt am liebsten Zeit mit ihrer Tochter in der Natur.
© Storylines
Christoph ist trotz zweier Studiengänge und vieler Zertifikate ein ausgesprochener Pragmatiker. Nachdem er als Teamleiter und Organisationsentwickler gearbeitet hatte, kam er noch vor dem Hype um das Thema mit der Agilität in Berührung. Die Ansätze und Ideen dahinter haben ihn gleich fasziniert. Als Gründer von Storylines bleibt er seinem Pragmatismus treu, organisiert entsprechend das Trainings- und Beratungshaus und gibt sein Wissen in diversen Formaten weiter.
Anmeldung
Hier kannst du dich kostenlos für die einzelnen Slots anmelden.
Eine Veranstaltung von


Kontakt

Max Ketterer
Projektmanager
Telefon: 040 / 3280 – 5807
E-Mail: max.ketterer@zeit.de