
Online Veranstaltung | 11. Mai 2023
Hustle-Culture: Wie gehe ich gelassen mit Leistungsdruck und Erwartungen um?
Wir fühlen uns alle mal gestresst – völlig normal und manchmal sogar der Antrieb, den wir brauchen, um herausfordernde Aufgaben umzusetzen. Häufig nimmt der Stress aber überhand, besonders wenn er sich mit anderen Ängsten, Erwartungen und Druck von außen vermischt. Wie geht es dann weiter? Fakt ist: Wir können Stress nicht vollständig vermeiden; müssen also Wege finden, mit ihm umzugehen. Wir haben Sophia Thiel eingeladen, um darüber zu sprechen.
Beim Live-Talk spricht Amna Franzke, Mitglied der Chefredaktion ZEIT Campus, mit der Fitness-Bloggerin, Autorin und Unternehmerin über ihre Erfahrungen mit Stress und wie sie es schafft, trotz Leistungsdruck mental gesund zu bleiben. Sei dabei und lerne wie du gelassener und achtsamer im Alltag wirst.
Beim anschließenden Get-together kannst du Sophia alle deine persönlichen Fragen stellen. Außerdem gibt es zwei spannende Online-Seminare, eine Entspannungs-Session, damit du auch mal abschalten kannst, sowie viele Möglichkeiten, dich zu informieren und auszutauschen – zum Beispiel in der Beratungs-Session der TK.
Du kannst dir deinen Tag individuell zusammenstellen und nach deinen Bedürfnissen gestalten, melde dich einfach für die entsprechenden Programmpunkte an. Natürlich ist die Teilnahme an allen Slots kostenlos.
Datum | 11. Mai 2023 |
Uhrzeit | 16.00 bis 20.00 Uhr |
Ort | Digital |
Das Programm
16.00 bis 17.00 Uhr
Live-Talk
In dem Live-Talk spricht Sophia Thiel mit Amna Franzke von ihren Erfahrungen und gibt ihre Tipps zum Thema weiter. Während des Live-Talks kannst du per Chat deine Fragen stellen und andere Fragen hochvoten.
17.00 bis 17.30 Uhr
Get-together
Beim Get-together hast du die Möglichkeit, Sophia Thiel noch einmal persönlich zu sprechen. Du kannst dich mit Video, Ton oder einfach per Chat dazuschalten und deine Fragen zum Thema stellen.
17.30 bis 18.00 Uhr
Beratungs-Session: Stressfrei durch Studium und Job
Du verspürst Druck wegen Hausarbeiten und Klausuren? Stresst dich dein erster Job oder die Ausbildung? Expertinnen und Experten von der TK beantworten deine Fragen, tauschen sich mit dir über die größten Stressfaktoren in deinem Studium aus und geben dir Anregungen, um diesen zu begegnen!
18.00 bis 18.30 Uhr
Entspannungs-Session
Studium und Job-Start können ganz schön anstrengend sein! Damit du zwischendurch auch mal durchatmen kannst und zumindest gedanklich vom Bildschirm wegkommst, wollen wir dir in einer kurzen Entspannungs-Session zeigen, welche Übungen und Tricks es zum Abschalten gibt.
Bei der Session wird dich Yogalehrerin Isabel mit all ihren Erfahrungen unterstützen, du brauchst keine Vorkenntnisse oder Yogaerfahrung! Du benötigst lediglich bequeme Kleidung, etwas Platz und nach Möglichkeit irgendetwas, auf dem du aufrecht sitzen kannst. Dies kann ein Kissen, ein Stuhl oder einfach der Boden sein.
18.00 bis 18.30 Uhr
Networking
Ihr wollt andere Teilnehmende kennenlernen und euch vernetzen? Hier habt ihr die Möglichkeit dazu!
In kurzen Slots á drei Minuten werdet ihr zufällig gematched und habt Zeit, euch kennenzulernen und über eure Erfahrungen auszutauschen.
18.30 bis 20.00 Uhr
Online-Seminar: Body & Mind – Wie gehe ich mit Stress um und bleibe entspannt?
Die Abgabefrist für die Seminararbeit rückt immer näher und du weißt gar nicht, wo dir der Kopf steht? Am ersten Tag im Job mit der Chefin oder dem Chef Mittagessen gehen und gleich ein eigenes Projekt übernehmen? Im Studium und beim Berufseinstieg gibt es viele stressige Momente. Doch was ist Stress überhaupt? Wie kommt man damit klar? Und wie kann dir Sport dabei helfen?
Diese und weitere Fragen beantwortet dir Mona in diesem Online-Seminar. Du lernst, was Stress überhaupt ist, wie er entsteht und wie du deine persönlichen Stressoren herauszufinden und diesen entgegenwirken kannst.
18.30 bis 20.00 Uhr
Online-Seminar: Lernen lernen: Strategien und Techniken für effektives Lernen
Richtig Lernen spart Zeit und Energie. Aber wie funktioniert effektives Lernen? Wie verknüpft man neue Informationen mit bereits vorhandenem Wissen? Und warum sind Pausen und gute Ernährung so wichtig?
Edda zeigt dir in diesem Online-Seminar wie du es schaffst, Inhalte zu verinnerlichen, ohne sie nur auswendig zu lernen und direkt nach der Prüfung wieder zu vergessen.
Gäste und Moderation des Live-Talks

Sophia Thiel wurde durch ihren Fitness-Content auf Facebook, YouTube und Instagram bekannt. Innerhalb kürzester Zeit hat sie überwältigend viel positive Resonanz erhalten und freut sich mittlerweile über 3,6 Millionen Follower. Es folgten Fitnessprogramme, drei Kochbücher, ein Trainingsbuch und ein Fitnessplaner. Ihr aktuelles Buch „Come Back Stronger“ ist im Mai 2021 erschienen und mit Gymondo ging 2022 ihr drittes Fitnessprogramm „Healthy Inside Out“ an den Start. Nachdem sie schon zu Beginn ihrer Laufbahn Vorreiterin im Fitness-Bereich war, lautet ihre Mission heute, die Themen Fitness und mentale Gesundheit ganzheitlicher zu betrachten und in der Gesellschaft zu etablieren.
© Andreas_Zitt
Jahrgang 1993, ausgebildet an der Deutschen Journalistenschule in München. Sie studierte in Berlin Philosophie und Musikwissenschaft und arbeitete zwei Jahre lang als Redakteurin im Gesellschaftsressort der „taz“. Seit Mai 2018 verantwortet sie ZEIT Campus ONLINE und seit September 2021 ist sie Mitglied der Chefredaktion von ZEIT Campus.
Die neusten Artikel von Amna Franzke findet ihr hier.
© Michael Heck für ZEIT ONLINEDie Coaches

Nach ihrem Studium in Philosophy & Economics sowie BWL hat Edda in einer Stiftung für wert(e)volle Führung gearbeitet, bevor die ausgebildete Design-Thinking-Trainerin ihre Begeisterung für Lernen und Kreativitätstechniken bei einem Konzern als Innovation-Managerin eingebracht hat. Inzwischen gibt sie ihre Erfahrungen weiter, indem sie als Moderatorin analoger wie auch virtueller Workshops ihren Methodenkoffer rund um Innovation und Lernernde Organisationen für Unternehmen und Einzelpersonen öffnet.

Mona Lanz ist Psychologin und begleitet Unternehmen verschiedenster Branchen. Ihr Leidenschaft ist es, anderen dabei zu verhelfen, spürbare Veränderungen anzustoßen, die zu mehr Lebens- und Arbeitsqualität führen – sowohl als Coach im 1:1 Setting als auch für Teams und Organisationen als Beraterin. Immer der Frage auf der Spur: Wie kann dein Leben, deine Arbeit, Eure Kooperation noch wirksamer und leichter gelingen? Anderen zu verhelfen, Balance zu finden, hat sie auch durch ihre Yoga-Ausbildungen gelernt. Das Prinzip der Achtsamkeit auch in der Businesswelt zu vermitteln, ist eine ihrer liebsten Missionen.

Yoga bedeutet für Isabel persönliche Entfaltung. Die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele. Yoga ist kein Trendsport oder Wellnessprogramm für zwischendurch, sondern vielmehr ein wundervoller, treuer, zum Lachen bringender und manchmal viel zu ehrlicher Begleiter. Yoga fordert heraus, spendet Ruhe und Kraft zugleich. Isabel vermittelt das Gefühl, auf der Yoga-Matte angstfrei mit Gegensätzen zu spielen: Bewusstsein und Intuition, Achtsamkeit und Übermut. Die Bewegungen und Grenzen des Körpers – die Ruhe und Freiheit des Geistes.
Ihre Ausbildungen hat sie unter anderem bei internationen Yoga-Größen wie Duncan Wong gemacht. Sie ist Advanced YogicArts Teacher, Thai Yoga Practitioner, Yin-Yogalehrerin und hat ihre Yoga-Ausbildung bei Lord Visnus Couch gemacht.
Anmeldung
Hier kannst du dich kostenlos für die einzelnen Slots anmelden.
Wenn du dich zu unserer Veranstaltung angemeldet hast, sind wir berechtigt, dich per E-Mail über künftige Studierenden-Veranstaltungen zu informieren. Du stimmst gleichzeitig zu, dass wir dir nach der Veranstaltung eine E-Mail mit der Bitte um Feedback zur Veranstaltung zusenden. Du kannst dem Erhalt dieser E-Mails jederzeit mit einer E-Mail an youngtalents@zeit.de widersprechen.
Mehr
Hier findest du weitere Thementage rund um „How it works: Dein Weg durchs Studium zum Job“
Eine Veranstaltung von


Kontakt

Max Ketterer
Projektmanager
Telefon: 040 / 3280 – 5807
E-Mail: max.ketterer@zeit.de