Online Veranstaltung | 4. Dezember 2023

Quarterlife-Crisis: Wie kann ich mit Zukunftsangst und Sinnkrisen umgehen?

Studium und was dann? Was will ich in den nächsten 10, 20 oder 30 Jahren tun, und wie sieht die Arbeitswelt bis dahin aus? Lohnt sich das alles in einer Gesellschaft, die sich durch verschiedenste globale Krisen selbst zu zerstören scheint? Ob persönliche Unsicherheit bezüglich des weiteren beruflichen Weges oder Angst vor apokalyptischen Zukunfszenarien – die Frage bleibt die gleiche: Wie lerne ich resilient mit Krisen umzugehen und positiv in die Zukunft zu blicken? Unsere Expert:innen erzählen dir, mit welchen Sinnkrisen sie persönlich zu kämpfen hatten, und geben dir nützliche Tipps, wie du in Phasen der Ungewisseheit Orientierung findest und nicht den Mut verlierst.

Beim Live-Talk spricht ZEIT Campus Redakteur Christoph Farkas u.a. mit Thilo Mischke, Journalist, Autor und Fernsehmoderator, über Zukunftsängste, Sinnkrisen und den Umgang damit. Beim anschließenden Get-together kannst du alle deine persönlichen Fragen stellen. Außerdem gibt es zwei spannende Online-Seminare, eine Entspannungs-Session, damit du auch mal abschalten kannst, sowie viele Möglichkeiten, dich zu informieren und auszutauschen – zum Beispiel in der Beratungs-Session der TK.

Du kannst dir deinen Tag individuell zusammenstellen und nach deinen Bedürfnissen gestalten, melde dich einfach für die entsprechenden Programmpunkte an. Natürlich ist die Teilnahme an allen Slots kostenlos.

Datum 4. Dezember 2023
Uhrzeit 16.00 bis 20.00 Uhr
Ort Digital

Das Programm

16.00 bis 17.00 Uhr

Live-Talk

In dem Live-Talk sprechen die Expert:innen von ihren Erfahrungen und geben ihre Tipps zum Thema weiter. Während des Live-Talks kannst du per Chat deine Fragen stellen und andere Fragen hochvoten.

17.00 bis 17.30 Uhr

Get-together

Beim Get-together hast du die Möglichkeit, die Expert:innen des Live-Talks noch einmal persönlich zu sprechen. In virtuellen Räumen kannst du dich mit Video, Ton oder einfach per Chat dazuschalten und deine Fragen zum Thema direkt beantworten lassen.

17.30 bis 18.00 Uhr

Beratungs-Session: Stressfrei durch Studium und Job

Du verspürst Druck wegen Hausarbeiten und Klausuren? Stresst dich dein erster Job oder die Ausbildung? Expertinnen und Experten von der TK beantworten deine Fragen, tauschen sich mit dir über die größten Stressfaktoren in deinem Studium aus und geben dir Anregungen, um diesen zu begegnen!

18.00 bis 18.30 Uhr

Entspannungs-Session

Studium und Job-Start können ganz schön anstrengend sein! Damit du zwischendurch auch mal durchatmen kannst und zumindest gedanklich vom Bildschirm wegkommst, wollen wir dir in einer kurzen Entspannungs-Session zeigen, welche Übungen und Tricks es zum Abschalten gibt.

Bei der Session wird dich Yogalehrerin Isabel mit all ihren Erfahrungen unterstützen, du brauchst keine Vorkenntnisse oder Yogaerfahrung! Du benötigst lediglich bequeme Kleidung, etwas Platz und nach Möglichkeit irgendetwas auf dem du aufrecht sitzen kannst, dies kann ein Kissen, ein Stuhl oder einfach der Boden sein.

18.00 bis 18.30 Uhr

Networking

Ihr wollt andere Teilnehmende kennenlernen und euch vernetzen? Hier habt ihr die Möglichkeit dazu!
In kurzen Slots á drei Minuten werdet ihr zufällig gematched und habt Zeit, euch kennenzulernen und über eure Erfahrungen auszutauschen.

18.30 bis 20.00 Uhr

Online-Seminar: Digital Detox – Wie dir bewusster Konsum helfen kann, entspannt zu bleiben

 

18.30 bis 20.00 Uhr

Online-Seminar: Berufseinstieg ohne Stress – So meisterst du die ersten Wochen im Job

Neue Kolleg:innen, ungewohnte Aufgaben, und die Erwartung, sich schnell einzufinden.: In den ersten Tagen im neuen Job gibt es viele Herausforderungen – genauso wie in den Wochen und Monaten davor. Doch was hilft beim Ankommen? Welche Methoden und Strategien gibt es?

In diesem Online-Seminar bekommst du von Janine wertvolle Tipps und Tricks rund um den gelungenen Karriere-Start.

Gäste und Moderation des Live-Talks

Die Coaches

Anmeldung

Hier kannst du dich kostenlos für die einzelnen Slots anmelden.

Eine Veranstaltung von

Kontakt