
Online Veranstaltung | 8. Dezember 2022
Warum Ich? Wie Du bei Bewerbungen überzeugst
Klar sind vollständige Unterlagen wichtig. Personalverantwortliche hassen zu viele Rechtschreibfehler ebenso wie übergroße E-Mail-Anhänge. Noch wichtiger ist aber, herauszufinden, was du kannst und was du willst. Dann weißt du auch, ob eine Stelle zu dir passt. Und du kannst mit deiner Bewerbung überzeugen. Worauf achten Unternehmen? Gibt es Robo-Recruiter? Wie wichtig ist heutzutage noch ein Anschreiben? Und worauf kommt es Recruitern wirklich an?
Diskutiere mit ZEIT Campus und Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft am 8. Dezember 2022 über das Thema „Warum ich? Wie Du bei Bewerbungen überzeugst“. Das digitale Get-together im Anschluss bietet dir die Möglichkeit für persönliche Gespräche mit den Referent:innen.
Programm
18.00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Caroline Ruiner, Inhaberin des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Hohenheim
18.05 Uhr
Podium
Carolina Baier, Teamlead Recruiting Logistik, Zalando
Katharina Hain, Head of Talent Marketing & Federal Partners, Hays
Aurélie Mädje, Director People, refurbed
Sandra Ulitze, Beraterin im CareerCenter, Universität Hohenheim
Moderation: Constanze Kainz, Journalistin und Podcasterin, u. a. für ZEIT Campus ONLINE
19.00 Uhr
Get-Together
Du hast die Möglichkeit die Expertinnen und Experten der Diskussionsrunde noch einmal persönlich zu sprechen. In digitalen Räumen kannst du dich dazuschalten oder einfach im Chat deine Fragen zum Thema stellen und sie direkt beantworten lassen.
Hays deckt Bewerbungsmythen auf
Wie sieht ein idealer Lebenslauf aus? Darf ich im Vorstellungsgespräch Getränke ablehnen? Wir sprechen über klassische Bewerbermythen und beantworten deine Fragen rund um deine Bewerbung. Außerdem geben wir Einblicke was Hays macht und welche Einstiegsmöglichkeiten du bei uns hast.
19.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Hier kannst du dich kostenlos anmelden. Die Veranstaltung findet auf der Plattform Hopin statt. Die Zugangsdaten erhältst du rechtzeitig per E-Mail.
Referent:innen

Carolina Gries ist Teamlead Recruiting in der Logistik von Zalando.
Ihre Expertise sammelte sie nach dem Studium an der Universität Kiel bei digitalen Unternehmen wie Glossybox, BCG Digital und Zalando.
In career talks und auf ihrem Blog gibt Sie Einblicke in Karrierechancen und bietet Unterstützung für die persönliche Entwicklung im modernen Berufsalltag.
© Reiner Freese

Mit meinem Abschluss als Dipl.-Betriebswirtin (Marketing/Personal) in der Tasche startete ich 2007 als Recruiterin bei Hays und betreute dann verschiedene Fachbereiche und mehrere Fach-Teams in der operativen Rekrutierung. Anfang 2019 widmete ich mich als Senior Abteilungsleitung einem neuen Bereich im Personal-Marketing, der sich neben der Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit auch mit Events rund um Beruf und Karriere sowie der Karriereberatung externer Kandidaten beschäftigt. Zusätzlich verantworte ich seit Anfang 2021 das gesamte Talent Marketing sowie Themen rund um Federal Partners.

Aurélie Mädje ist Director People bei refurbed. Sie studierte Psychologie in Wien und arbeitete im Verlauf ihrer Karriere in aufstrebenden Start-ups. Sie leitet in ihrer Funktion bei refurbed heute mehrere Abteilungen, darunter das Talent Acquisition Team. Sie war für das Wachstum von 60 auf über 300 Mitarbeiter:innen innerhalb von zwei Jahren mitverantwortlich und strukturierte das Unternehmen zu einer Remote First Organisation um. Ihr persönliches Anliegen ist es, diverse Teams aufzubauen, und eine Organisation zu schaffen, die den Anforderungen von New Work und Gen Z gerecht wird.

Prof. Dr. Caroline Ruiner ist Inhaberin des Lehrstuhls für Soziologie an der Universität Hohenheim und Prorektorin für Digitale Transformation. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Wandel von Arbeit und den Auswirkungen auf individueller, organisationaler und überbetrieblicher Ebene sowie auf der Untersuchung des Zusammenspiels von Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
© Prof. Dr. Caroline Ruiner, Leiterin des Fg. Soziologie
Dipl.-Hdl. Sandra Ulitze, Beraterin im CareerCenter Hohenheim. Sie berät zur beruflichen Orientierung, zur Profilbildung, zum Bewerbungsprozess und unterstützt Studierende bei der Entscheidungsfindung.

Constanze Kainz ist Journalistin und Podcasterin. Nach der Deutschen Journalistenschule, hatte sie ihren ersten richtigen Job bei ZEIT CAMPUS Online – statt zu schreiben, spricht sie heute mehr: Als Reporterin beim Bayerischen Rundfunk oder auf Audible.
Artikel, die Constanze u. a. für ZEIT CAMPUS Online geschrieben hat, findest du hier.
© Joanna KirchhoffKooperationspartner

Kontakt

Stefanie Erler
Senior Projektmanagerin
Telefon +49 (0)40/32 80 -1141
E-Mail: stefanie.erler@zeit.de
Eine Veranstaltung von ZEIT Campus, in Partnerschaft mit Hays und in Kooperation mit der Universität Hohenheim.