
München | 21. Oktober 2021
ZEIT für neue Ärzte München
Du studierst Medizin und stehst kurz vor deinem Berufseinstieg? ZEIT für neue Ärzte kommt wieder nach München!
Wir freuen uns endlich wieder vor Ort zu sein und mit euch in den direkten Austausch zu gehen! Sei bei unserem ersten analogen ZEIT Campus-Karrieretag seit nun knapp 2 Jahren dabei, tritt mit spannenden Arbeitgebern in Kontakt und erhalte wichtige Karrieretipps aus der Praxis. Du hast viele unterschiedliche Möglichkeiten, dich bei unseren Ausstellern zu informieren: Besuche zusammen mit anderen TeilnehmerInnen die Stände unserer Aussteller, nimm an interessanten Workshops zu verschiedensten Themen sowie einer spannenden Podiumsdiskussion teil oder buche dir exklusive Vier-Augen-Gespräche und stelle deine Fragen direkt einer Fachärztin oder einem Facharzt. Als Fachkraft bist du natürlich auch herzlich eingeladen, dich über Weiterbildungsangebote zu informieren.
Melde dich jetzt an, um dir spannende Vier-Augen-Gespräche zu sichern.
Du willst noch mehr sehen? Folge uns auf Facebook.
Selbstverständlich unterliegen unsere Veranstaltungen den behördlichen Vorgaben, die zum Zeitpunkt der jeweiligen Veranstaltung gelten.
Datum | 21. Oktober 2021 |
Uhrzeit | 10.00 - 16.30 Uhr |
Ort | Konferenzzentrum München, Lazarettstraße 33, 80636 München |
Programm
10.00 Uhr
Start der Ausstellung
11.00 – 11.30 Uhr
Workshop I
Examen – und dann? Wie plane ich meine Weiterbildung?
Dr. Cornelia Dodeller, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Dr. med. Dagmar Schneider, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin Bayern
Wissen Sie schon, wie es weiter geht nach dem Examen?
Wir zeigen Ihnen in unserem Workshop, wie Sie mit der Weiterbildung zur Fach*ärztin in Ihrem ausgewählten Fachgebiet (z.B. Allgemeinmedizin, Augenheilkunde, Kinder- und Jugendmedizin, Urologie, etc.) beginnen.
Damit vom Berufseinstieg bis hin zur Facharztprüfung alles gut klappt, möchten wir mit Ihnen wichtige Fragen rund um die Planung Ihrer Weiterbildung zur Fach*ärztin besprechen und diskutieren: Wer ist für mich zuständig? Wo finde ich schnell und kompakt Informationen? Was gibt es zu beachten bzw. was sollte ich nicht verpassen?
11.45 – 12.15 Uhr
Workshop II
Als Ärztin im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen
Monika Ried, Ärztin
Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen ist eine internationale humanitäre Nothilfe-Organisation. Wir leisten medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird: in Konfliktgebieten, nach Naturkatastrophen und während Epidemien. Gewinne einen Einblick in den Arbeitsalltag und erfahre anhand der persönlichen Erfahrungen von Doktor Monika Ried von den schönen, aber auch von den herausfordernden Seiten der Projektarbeit.
12.30 – 13.30 Uhr
Offizielle Begrüßung und Diskussionsrunde zum Thema
Medizinstudium – und dann? Wie gelingt der Berufseinstieg?
Dr. Bertram Schneeweiß, Chefarzt Allgemeinpsychiatrie des kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils)
Cedric Smets, Vorstand für Externes der Fachschaft Medizin der Ludwigs-Maximilians-Universität München
tba., Marburger Bund, Landesverband Bayern
Moderation: Wlada Kolosowa, Redakteurin, ZEIT Campus
14.00 – 14.30 Uhr
Workshop III
Fit ins Vorstellungsgespräch: Stellenangebote interpretieren – die richtigen Fragen stellen – Gehalt und Arbeitsbedingungen verhandeln lernen
Mechthild Rottkemper
Georg Kirschner
A.S.I. Wirtschaftsberatung
Ihr bekommt eine Idee von den Spielregeln auf dem Mikroarbeitsmarkt „Krankenhaus“ (Stellenanzeige–Bewerbung–Vorstellungsgespräch), erfahrt mehr zu den Kriterien für strategische Überlegungen zur Weiterbildungs- und Karriereplanung und lernt wie ihr Forderungen äußern könnt, ohne euch direkt ins Abseits zu stellen (Gehalt, Arbeitszeiten etc.).
16.30 Uhr
Ende der Veranstaltung

In der Ausstellung stehen dir überregionale und regionale Arbeitgeber wie Kliniken, Initiativen, Verbände und Unternehmen aus dem Medizin-Sektor Rede und Antwort. Hier kannst du im besten Fall deinen zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen.
© Andreas Henn für DIE ZEIT
Diskutiere mit spannenden Speaker:innen und der ZEIT-Redaktion beim ZEIT CAMPUS-Panel-Talk über das Thema „Medizinstudium – und dann? Wie gelingt der Berufseinstieg?“.
© Andreas Henn für DIE ZEIT
In Gesprächen mit Fach-, Ober- oder Chefärzt:innen findest du heraus, welcher Arbeitgeber zu dir passt. Bei dem informellen Kennenlerngespräch kannst du deine persönlichen Fragen stellen und aus erster Hand mehr über den Arbeitsalltag in den Kliniken erfahren.
© Andreas Henn für DIE ZEIT
Besuche spannende Workshops zu verschiedensten Themen, erhalte wertvolle Karrieretipps aus der Praxis und vergleiche klassische mit alternativen Karrierewegen.
© Andreas Henn für DIE ZEITAnmelden
Für diese Veranstaltung gilt das 2G-Modell. Das bedeutet, dass alle TeilnehmerInnen einen Beleg erbringen müssen, ob sie entweder geimpft (die Zweitimpfung liegt mindestens 14 Tage zurück) oder genesen (Vorlage des entsprechenden PCR Nachweises, mindestens 28 Tage her und nicht älter als 6 Monate) sind. Das Tragen einer Maske ist während der Veranstaltung Pflicht, da wir das Risiko zur Ansteckung so gering wie möglich halten wollen.
Impressionen 2019














Eine gemeinsame Veranstaltung von
Aktuelle Stellenangebote aus dem Bereich Medizin findest du im ZEIT ONLINE Stellenmarkt.
Kontakt
