Roadmap To Zero – Warum unternehmerische Verantwortung jetzt wichtig ist
Referent:innen

Anna Alex ist Gründerin und Chief Customer Officer (CCO) von Planetly, einem Climate-Tech-Unternehmen, das digitale Tools entwickelt mit deren Hilfe Unternehmen ihre CO2-Emissionen berechnen, reduzieren und ausgleichen. Das erklärte Ziel von Planetly ist es die Businesswelt klimaneutral zu gestalten. Von 2012 bis 2018 hat Anna Alex erfolgreich den Personal Shopping Service OUTFITTERY aufgebaut. Ende 2018 hat sie das operative Geschäft verlassen, unterstützt das Unternehmen jedoch weiterhin als Vorstandsmitglied. Im Sommer 2019 trat sie der Klimaschutzinitiative „Leaders for Climate Action“ bei, die von mehr als 100 digitalen Unternehmern in Deutschland ins Leben gerufen wurde. Anna Alex ist überzeugt, dass Daten und Technologie das Potential haben Unternehmen die nötige Transparenz auf ihren Co2 Fußabdruck zu verschaffen und in praktikable Maßnahmen zu übersetzen. Inspiriert von den Zielen der Initiative, und verstärkt durch den Wunsch, die Klimakrise aktiv und unternehmerisch anzugehen, gründete Anna Alex gemeinsam mit Benedikt Franke Planetly.
Anna Alex studierte Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Psychologie in Freiburg und Paris und begann ihre Karriere im Start-Up-Inkubator Rocket Internet. Im Laufe ihrer Karriere wurde sie zu Europas „Inspiring Fifty“, den „inspirierendsten Frauen in der Technik“ und „Junge Elite – Top 40 unter 40“ gewählt. Anna Alex ist Co-Autorin des Spiegel-Bestsellers “Zukunftsrepublik”.

Ferry Heilemann, geboren 1986, ist Gründer, Klimaaktivist und Investor. Er gründete nach seinem Studium in 2009 gemeinsam mit seinem Bruder Fabian DailyDeal, das erste Europäische Couponing-Portal, und verkaufte es an Google. Außerdem gründete er mit Forto eine digitale Spedition, baute das Team auf über 300 Mitarbeiter aus und wechselte im Sommer 2020 in den Gesellschafterbeirat, um sich stärker auf den Kampf gegen den Klimawandel zu fokussieren. Dazu hat er die Initiative Leaders for Climate Action mitgegründet, mit dem Ziel die gesamte Digitalindustrie klimaneutral zu machen. 2020 wurde er vom Bundesverband Deutsche Startups als „Best Entrepreneur in Germany“ ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Berlin.

Luisa Jacobs studierte in Heidelberg und in London. Auf der Henri-Nannenschule in Hamburg lernte sie das journalistische Schreiben und Fragen stellen. 2017 entwickelte sie das Arbeitsressort bei ZEIT ONLINE mit und arbeitete dort als Redakteurin. Seit Juli 2021 leitet sie ZEIT ONLINE GREEN, das Nachhaltigkeits- und Umweltressort.