© J. Denzel, S. Kugler / Phil Dera für DIE ZEIT

Berlin & Livestream | 19. April 2023 | 19.00 Uhr

»Eine Stunde ZEIT mit Joachim Gauck«

Als erster parteiloser Bundespräsident und ehemaliger DDR-Bürgerrechtler gilt Joachim Gauck mit seinem Engagement für die Aufklärung über die Stasi-Verbrechen als Symbol für die Einheit der Bundesrepublik Deutschland. Schon während seiner Amtszeit als Staatsoberhaupt kritisierte Gauck Russlands Widerstand gegen eine Annäherung der Ukraine an die EU. Heute fordert er mehr Waffenlieferungen in die Ukraine.

Gauck sagt: Der Frieden in Europa war lange stabil, nun aber brauche es eine entschlossene Politik, um Deutschland wieder abschreckungs- und verteidigungsfähig zu machen. Wie soll diese Politik aussehen? Welche Entscheidungen muss Deutschland treffen? Und wie blickt er auf Deutschland und die Zukunft des Landes?

Über diese und weitere Fragen diskutieren Mariam Lau, Politik-Redakteurin der ZEIT, und Roman Pletter, Leiter des Wirtschaftsressorts der ZEIT, mit dem ehemaligen Bundespräsidenten. Auch Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen an Joachim Gauck während der Veranstaltung via slido zu stellen!

Die Veranstaltung findet im Kleist Saal der Urania Berlin statt. Zusätzlich wird das Gespräch am Mittwoch, den 19. April, ab 19.00 Uhr auf www.zeit.de live gestreamt.

Datum 19. April 2023
Uhrzeit 19.00 - 20.30 Uhr
Ort Kleist Saal der Urania Berlin (An d. Urania 17, 10787 Berlin) & Livestream
Kalendereintrag In Kalender speichern (.iCal)

Im Ge­spräch

Kos­ten­lo­se Ti­ckets vor Ort

Wenn Sie sich zu unserer Veranstaltung angemeldet haben, sind wir berechtigt, Sie per E-Mail über künftige Veranstaltungen der Reihe »Eine Stunde ZEIT mit…« zu informieren. Sie stimmen gleichzeitig zu, dass wir Ihnen nach der Veranstaltung eine E-Mail mit der Bitte um Feedback zur Veranstaltung zusenden. Sie können dem Erhalt dieser E-Mails jederzeit mit einer E-Mail an veranstaltungen@zeit.de widersprechen.

Eine Veranstaltung von

Kontakt