
Leipzig | 7. November 2023 | 19.00 Uhr
»Das Politikteil« LIVE mit Anne Will
Normalerweise ist sie die Gastgeberin, nun werden die Fragen an sie gerichtet: Waschechte Kölnerin, die erste Frau in der Sportschau-Moderatorenriege, Nachrichtenexpertin und erfahrene Talkshow-Gastgeberin – Anne Will ist bei der Live-Aufnahme des Podcasts »Das Politikteil« von ZEIT und ZEIT ONLINE zu Gast. In ihrer Polit-Talkshow »Anne Will« werden wöchentlich die aktuellsten Themen aus Politik und Gesellschaft mit namhaften Politkern und Expertinnen diskutiert. Gerade kehrte sie aus ihrer letzten Sommerpause zurück, zum Ende des Jahres hört sie auf: »Hinter mir liegen 16 Jahre Polittalk – zwölf davon auf dem legendären Sonntagabend. Ab 2024 ist Zeit für etwas Neues!«
Wie geht es für Anne Will weiter? Wer war ihr herausforderndster Gast? Was passiert nach hitzigen Debatten noch hinter den Kulissen? Wie hat sich das Sprechen über Politik in den vergangenen Jahren verändert? Und wie blickt die Nachrichtenexpertin Anne Will auf die großen Debatten unserer Zeit?
Darüber sprechen Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing, Leiterin und Leiter des Politikressorts der ZEIT, bei der Live-Aufnahme von »Das Politikteil« mit Anne Will. Das Gespräch wird im Nachgang als Video auf ZEIT ONLINE zu sehen sein.
In »Das Politikteil« reflektieren Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing im Wechsel mit Ileana Grabitz und Peter Dausend am Ende jeder Woche über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann.
Datum | 7. November 2023 |
Uhrzeit | 19.00 Uhr |
Ort | Paulinum (Aula und Universitätskirche St. Pauli), Neues Augusteum, 04109 Leipzig |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
Im Gespräch

Anne Will wurde 1966 in Köln geboren. Nach dem Abitur studierte sie Geschichte, Politologie und Anglistik in Köln und Berlin. Im Anschluss an das Studium absolvierte Anne Will ein Volontariat beim Sender Freies Berlin (SFB, heute rbb) in den Bereichen Hörfunk und Fernsehen. Von 1992 an moderierte sie beim SFB die Gesprächssendung Mal ehrlich und den Sportpalast. Parallel dazu war sie von 1996 bis 1998 Gastgeberin der Medienshow Parlazzo beim Westdeutschen Rundfunk.
Als erste Frau moderierte sie 1999 die ARD-Sportschau. Im Jahr 2000 berichtete sie für die ARD von den Olympischen Spielen in Sydney. Von April 2001 bis Juni 2007 moderierte Anne Will die ARD tagesthemen. Seit September 2007 ist sie Gastgeberin des wöchentlichen Polit-Talks ANNE WILL sonntags im Ersten.
Anne Will erhielt für ihre Arbeit zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis sowie den Deutschen Fernsehpreis. Sie ist Botschafterin für den „Raum der Namen“ im Holocaust-Mahnmal in Berlin.
© Silke Weinsheimer
Lesen Sie hier die aktuellen Artikel von Tina Hildebrandt.

Geboren 1965, aufgewachsen in Hamburg, hat Jura und Kunstgeschichte in Bonn und Freiburg studiert. Von 1996 bis 2007 Redakteur im Feuilleton der „FAZ“, meist in Berlin, drei Jahre lang als Westküsten-Korrespondent in San Francisco. Seit 2008 bei der ZEIT, zuerst verantwortlich für die Meinungsseiten, seit 2010 stellvertretender Ressortleiter Politik. Mehrere Preise und Auszeichnungen. Schreibt gelegentlich Bücher, zuletzt „Geht alles gar nicht“ (mit Marc Brost, Rowohlt 2014). Zwei Kinder.
Lesen Sie hier die aktuellen Artikel von Heinrich Wefing.
Tickets vor Ort
Wenn Sie sich zu unserer Veranstaltung angemeldet haben, sind wir berechtigt, Sie per E-Mail über mögliche künftige Veranstaltungen von »Das Politikteil« zu informieren. Im Anschluss an die Veranstaltung senden wir Ihnen zudem eine E-Mail mit der Bitte um Feedback. Sie können dem jederzeit mit einer E-Mail an veranstaltungen@zeit.de widersprechen.
Eine Veranstaltung von
Kontakt
