Bereits 2011 kam die ausgebildete Pädagogin und Master-Absolventin (Knowledge Management/international Management) zum Stahl- und Metalldistributor Klöckner & Co SE, wo sie 2016 zum Head of Group HR aufstieg. Das traditionsreiche Unternehmen ist ein Vorreiter der digitalen Transformation und hat schon viel erreicht: So liegt etwa der Online-Umsatz bei 27 Prozent. Das ist auch ein Verdienst der Personalarbeit von Kambeck, die in enger Zusammenarbeit mit dem CEO den Kulturwandel vorantreibt, der Firma ein Start-up-Image einpflanzt und sie so auf dem Arbeitsmarkt positioniert. Ihr Ziel ist es, möglichst viele Menschen beim Wandel mitzunehmen und Brücken zwischen dem klassischen Stahlgeschäft in Duisburg und dem Start-up-Inkubator „kloeckner.i“ zu bauen. In der kriselnden Branche agiert die Konzern-Personalleiterin pragmatisch, offen und zupackend. Sie setzt auf Fortbildung – zum Beispiel in der Digital Academy –, Diversity und flache Hierarchien. Ständigem Personalabbau zum Trotz arbeiten laut der letzten Mitarbeiterbefragung 80 Prozent der Mitarbeiter gerne für Klöckner – ein Erfolg für Kambeck und ihr HR-Team.
Zuvor war Angelika Kambeck bei E.ON und Volkswagen in diversen Fach- und Führungspositionen tätig.