© Charlotte Schreiber

Online | 6. November 2025

Autorinnengespräch mit Carmen Korn: Wie findet man in den Scherben das Licht? 

 

Mit ihrer Jahrhundert-Trilogie hat sie Millionen Leser begeistert. Vom vorsichtigen Aufbruch nach dem Ersten Weltkrieg über die vieles neu machenden Sechziger, die Wiedervereinigung bis zur Jahrtausendwende konnte man Carmen Korns Protagonistinnen begleiten, mitfühlen und dabei vor allem viel über die deutsche Geschichte lernen. Die Buchreihe rund um vier Freundinnen aus Hamburg machte Carmen Korn zu einer der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Nun erscheint ihr neuer Roman »In den Scherben das Licht«, den wir gemeinsam mit Ihnen lesen möchten und den wir zu unserem Buch des Monats gemacht haben. Darin erzählt Carmen Korn die Geschichte dreier Menschen, die im Hamburg der Nachkriegszeit zufällig zusammenfinden – auf der Suche nach Licht in den Scherben.

Im Gespräch wird Carmen Korn das erste Mal von der Entstehung ihres neuen Buchs erzählen, Einblicke in ihre Recherchen und ihren Schreiballtag geben und sich den Fragen rund um ihre Werke stellen. Was ist Freude, was bleibt Leid beim Schreiben? Wie gelingt es, Figuren zu schaffen, mit denen sich Millionen Leserinnen identifizieren? Was verbindet die Generationen in ihren Büchern? Und wie findet man in den Scherben das Licht?

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Abend auf Zoom mit Carmen Korn in die Geschichten hinter den Büchern einzutauchen. Stellen Sie gerne schon hier vorab Ihre Fragen an die Schriftstellerin.

Die Veranstaltung ist Teil der ZEIT-Literaturcommunity »Was wir lesen«.

Datum Donnerstag, 6. November 2025
Uhrzeit 19 Uhr
Ort Online auf www.freunde.zeit.de
Kalendereintrag In Kalender speichern (.iCal)
 

Unser Buch des Monats

»In den Scherben das Licht« von Carmen Korn

Hamburg, 1946: In den Trümmern der zerbombten Stadt treffen Gert und Gisela aufeinander. Zwei junge Menschen, die ihre Familien im Krieg verloren haben und die nun in diesem harten Nachkriegswinter nach Hoffnung suchen. Sie finden sie im Keller eines Hauses, das der einstigen Schauspielerin Friede Wahrlich gehört. Eine ungewöhnliche Frau, die in ihrer eigenen Vergangenheit gefangen ist und doch fest daran glaubt, dass sich aus dem Chaos eine hellere Zukunft formen lässt. In ihrer Küche wächst eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig Halt gibt. Aber die Schatten der Vergangenheit sind lang: Was geschah mit Giselas Familie? Lebt Gerts kleine Schwester noch? Und was wurde aus den beiden Männern, die Friede einst liebte?

Erscheinungstermin: 11.11.2025

ZUM BUCH

Die Ak­teu­re des Abends