
Online | 6. November 2025
Autorinnengespräch mit Carmen Korn: Wie findet man in den Scherben das Licht?
Mit ihrer Jahrhundert-Trilogie hat sie Millionen Leser begeistert. Vom vorsichtigen Aufbruch nach dem Ersten Weltkrieg über die vieles neu machenden Sechziger, die Wiedervereinigung bis zur Jahrtausendwende konnte man Carmen Korns Protagonistinnen begleiten, mitfühlen und dabei vor allem viel über die deutsche Geschichte lernen. Die Buchreihe rund um vier Freundinnen aus Hamburg machte Carmen Korn zu einer der erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Nun erscheint ihr neuer Roman »In den Scherben das Licht«, den wir gemeinsam mit Ihnen lesen möchten und den wir zu unserem Buch des Monats gemacht haben. Darin erzählt Carmen Korn die Geschichte dreier Menschen, die im Hamburg der Nachkriegszeit zufällig zusammenfinden – auf der Suche nach Licht in den Scherben.
Im Gespräch wird Carmen Korn das erste Mal von der Entstehung ihres neuen Buchs erzählen, Einblicke in ihre Recherchen und ihren Schreiballtag geben und sich den Fragen rund um ihre Werke stellen. Was ist Freude, was bleibt Leid beim Schreiben? Wie gelingt es, Figuren zu schaffen, mit denen sich Millionen Leserinnen identifizieren? Was verbindet die Generationen in ihren Büchern? Und wie findet man in den Scherben das Licht?
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Abend auf Zoom mit Carmen Korn in die Geschichten hinter den Büchern einzutauchen. Stellen Sie gerne schon hier vorab Ihre Fragen an die Schriftstellerin.
Die Veranstaltung ist Teil der ZEIT-Literaturcommunity »Was wir lesen«.
Datum | Donnerstag, 6. November 2025 |
Uhrzeit | 19 Uhr |
Ort | Online auf www.freunde.zeit.de |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
Die Akteure des Abends

