
Online-Gespräch | 11. Oktober 2022 | ZEIT Akademie
Fotografie Spezial: Wie entsteht ein gutes Bild?
Fotos zählen zu den schnellsten, emotionalsten und weltweit verständlichsten Kommunikationsmittel – erst recht seitdem die Handycameras in unseren Smartphones immer besser werden. Mit der Kunst der Fotografie lassen sich Erlebnisse festhalten, die einen Moment unseres Leben unsterblich machen. Doch wie entsteht eigentlich ein gutes Foto? Star-Fotograf Anatol Kotte hatte schon Rihanna, Angela Merkel, Helmut Schmidt und Miss Piggy vor der Kamera. Er ist einer der erfolgreichsten Porträtfotografen Deutschlands. Zusammen mit dem ehemaligen ZEIT Magazin Bildchef und Galerist Michael Biedowicz spricht er über seine besondere Arbeitsweise beim Fotografieren von Prominenten. Dabei verrät er, wie Personen in einem Porträt richtig in Szene gesetzt werden und wieso auch der Mensch hinter der Kamera eine wesentliche Rolle spielt.
Und Sie können aktiv dabei sein: Schicken Sie uns hier eine Mini-Serie bestehend aus drei Bildern von einem Motiv (Porträt oder Landschaft oder Architektur) Ihrer Wahl. Über einige der eingesendeten Motive werden Bildredakteur Michael Biedowicz und Fotograf Anatol Kotte live diskutieren.
Datum | Dienstag, 11. Oktober 2022 |
Uhrzeit | 19 Uhr |
Ort | Online auf www.freunde.zeit.de |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
Zum Ablauf des Abends:
ab 19 Uhr:
Behind the Scenes mit Anatol KotteWir lernen von und mit dem Starfotografen, was ein gutes Bild ausmacht? Wie die Idee vom Kopf in die Realität umgesetzt wird.
ab 19:30 Uhr:
Jetzt sind Sie dran! Wir schulen Ihren Blick auf Bilder, ob Fotografie oder Werbung in der Öffentlichkeit und wir besprechen die Publikumsaufgabe.
Schicken Sie uns Ihre Bildserie
Schicken Sie uns eine Mini-Serie bestehend aus drei Bildern von einem Motiv (Porträt oder Landschaft oder Architektur) Ihrer Wahl. Über einige der eingesendeten Motive werden Bildredakteur Michael Biedowicz und Fotograf Anatol Kotte live diskutieren.
Die Akteurinnen des Abends

Rihanna, John Turturro, Angela Merkel, Helmut Schmidt oder auch Miss Piggy verbinden zwei Gemeinsamkeiten: Sie sind weltberühmt und sie standen vor der Kamera von Anatol Kotte. Seine einzigartigen Porträtfotografien kennt man aus dem Time Magazine, der Zeit, dem Stern oder der L´Uomo Vogue. 2015 erschien sein erster Porträtband Iconication.
© C. Rogge
ZEIT-Bildredakteur Michael Biedowicz brachte sich das Handwerk der Fotografie selbst bei. Er empfand die Fotografie schon immer als seine Sprache und ist Meister seines Fachs. Nach seinem Abschluss als Fotograf arbeitete er als Theaterfotograf am Berliner Maxim-Gorki-Theater. Von dort wechselte er zur Redaktion »Bildende Kunst« und war Gründungsmitglied der DDR – taz. Danach Bildredakteur der Redaktion Berliner Wochenzeitung »Wochenpost«. 1997 wechselte er zur ZEIT und ist seit 2007 Bildredakteur im ZEIT Magazin. Seit 2017 lehrt er am Lette Verein Berlin. Michael Biedowicz ist Mitbegründer der Galerie für zeitgenössische Fotokunst pavlov’s dog in Berlin.
Zu den Artikeln von Michael Biedowicz gelangen Sie hier.
© Darius Ramazani
Nach ihrem Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte an den Universitäten Münster und Málaga arbeitete Jennifer Knappheide als Regie- und Produktionsassistentin an den Städtischen Bühnen Münster und auf Kampnagel in Hamburg. Beim JUMBO Verlag realisierte sie Hör- und Kinderbücher. Seit 2017 realisiert sie bei der ZEIT Akademie hauptsächlich Videoseminare Business- und Privatkunden.