
26. Mai 2021 | Digital
LUCHS Preisverleihung
DIE ZEIT und Radio Bremen verleihen den Kinder- und Jugendbuchpreis LUCHS 2019 und 2020.
Aufgrund der pandemiebedingt entfallenen Preisverleihung im letzten Jahr findet die Veranstaltung dieses Jahr als Doppelpreisverleihung statt.
Mit dem LUCHS 2019 werden die Autorin Frida Nilsson sowie die Übersetzerin Friederike Buchinger für das Kinderbuch »Sasja und das Reich jenseits des Meeres« ausgezeichnet. Nilsson erzählt darin die Geschichte des Jungen Sasja, der ein fantastisches Abenteuer im Reich der Verstorbenen erlebt. Dort gibt es einen extravaganten Herrscher, eigene Gesetze und drei Völker. Aus jedem schließt sich Sasja ein Kind an, vier Freunde klopfen schließlich bei Herrn Tod an, um ihn auszutricksen und Sasjas Mutter zurückzuholen.
Den LUCHS 2020 erhält Andreas Steinhöfel für seinen Kinderroman »Rico, Oskar und das Mistverständnis«. Im fünften und letzten Band der „Rico, Oskar“-Reihe zerstreiten sich die beiden ungleichen Freunde, denn der tiefbegabte Rico ist verliebt, was dem hochbegabten Oskar überhaupt nicht passt. Er will seinen besten Freund nicht teilen. Dabei müssten die Jungs gerade jetzt zusammenhalten, gilt es doch ihren geliebten Hinterhof-Spielplatz zu retten. Stattdessen ermitteln sie getrennt: Rico versucht den verschollenen Grundstücksbesitzer im „hessischen Urwald“ aufzuspüren, Oskar kommt einem dubiosen Immobilienmakler in Berlin auf die Schliche. Erzählerisch bedient sich Steinhöfel dafür eines Kunstgriffs: Er lässt Oskar im Berlin vor hundert Jahren fahnden, zwischen Droschken und Pferdetram, auch sprachlich dieser Zeit angepasst.
Programm
Laudatio auf die PreisträgerInnen: Anja Robert und Benno Hennig von Lange
Vorstellung der Gewinnerbücher
Gespräch mit Frida Nilsson und Andreas Steinhöfel
Moderation: Katrin Hörnlein
Eine Veranstaltung in deutscher und englischer Sprache.
Zum kostenlosen Livestream gelangen Sie am Mittwoch, den 26. Mai 2021, ab 18.00 Uhr an dieser Stelle.
Datum | Mittwoch, 26. Mai 2021 |
Uhrzeit | 18.00 Uhr |
Ort | Livestream |

Andreas Steinhöfel, Jahrgang 1962, ist Autor zahlreicher, vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbücher. Unter anderem wurde er 2013 mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk ausgezeichnet, 2017 mit dem James Krüss Preis. Neben dem Schreiben übersetzt er aus dem Englischen, schreibt Drehbücher und produziert mit seiner Filmfirma ORIGAMI seit 2015 Kinderfilme. Band 1, „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ war im vergangenen Jahr das bestverkaufte Kinderbuch in Deutschland.
© Dirk Steinhöfel
Frida Nilsson schreibt seit 2004 äußerst erfolgreich für Kinder. Ihre Bücher, darunter die Geschichten rund um Hedvig!, wurden in viele Sprachen übersetzt und sind vielfach ausgezeichnet worden. 2019 erhielt sie den James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur.
© Mia Carlsson
Friederike Buchinger fing schon während des Skandinavistik-Studiums mit dem Übersetzen an und arbeitet seither als freie Literaturübersetzerin.
© privat
Lesen Sie die neusten Artikel von Katrin Hörnlein hier.
Eine gemeinsame Veranstaltung von


Kontakt

Max Ketterer
Volontär
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
040 / 32 80 – 4643
max.ketterer@zeit.de