
Die Fantasy- und Sci-Fi-Autorin Marie Graßhoff über den Roman »Das Haus« von Mark Z. Danielewski:
»Verschachtelt, verstörend, genial«
Worum geht es?
»Das Haus« erzählt von Johnny Truant, der in der Wohnung eines verstorbenen Mannes ein Manuskript entdeckt und während des Lesens zunehmend den Bezug zur Realität verliert. Das Manuskript wiederum ist eine Abhandlung über die (fiktionale?) Dokumentation des Fotografen David Navidson, der mit seiner Familie in ein Haus zieht, das innen größer ist als außen – und das sich nach und nach verändert.
Wie sind Sie auf das Buch gekommen?
Ich liebe alles, was mit Horror zu tun hat, und beschäftige mich deswegen regelmäßig mit den einschlägigen Werken aus dem Genre. »Das Haus« sprengt sowohl thematisch als auch formal die Grenzen des Mediums, weswegen es schon lange auf meiner Leseliste stand. Die Idee eines Hauses, das sich langsam verändert und immer verstörender und unheimlicher wird, sprach mich sofort an.
Was macht das Buch für Sie gerade jetzt aktuell?
Das Buch behandelt Themen wie Isolation, Wahrnehmung und psychische Belastung in einer Weise, die vermutlich viele Menschen nachvollziehen können. Das Gefühl, sich in etwas Unkontrollierbarem zu verlieren – sei es ein physischer Raum oder die eigene Psyche –, ist gleichzeitig zeitlos und sehr zeitgemäß.
Wen würden Sie vor dem Buch warnen und warum?
Menschen, die klare, lineare Geschichten bevorzugen. Das Buch ist auf vielen Ebenen ein (in meinen Augen geniales) Experiment. Es springt zwischen Schriftgrößen, Layouts und Fußnoten hin und her und verlangt eine aktive, oft auch geduldige Art zu lesen.
Wo lesen Sie am liebsten und warum?
Ich lese am liebsten auf meiner Couch, mit vielen Kerzen, Kissen und Decken. Gern auch zusammen mit meinen Freundinnen bei unseren gemeinsamen Leseabenden.
Und was lesen Sie sonst so?
Viel querbeet, aber vor allem Fantasy, Science-Fiction und Horror. Auch sehr viele Manga, weil ich nach einem langen Schreibtag dann noch besser abschalten kann.
Marie Graßhoff, geboren 1990 im Harz, ist eine deutsche Autorin mit Schwerpunkt Science-Fiction und Fantasy und Grafikdesignerin. Ihre Werke, darunter die Reihen »Neon Birds«, »Die Chaos Chroniken« und »Food Universe«, wurden mehrfach ausgezeichnet und standen unter anderem auf der Shortlist des Phantastik-Preises »Seraph«. Zweimal erhielt sie den »LovelyBooks«-Leserpreis.