»ZEIT für Literatur« – Ein Studio ZX Podcast
ZEIT für Literatur mit Marc Sinan
In „Gleißendes Licht“, seinem Romandebüt, erzählt der Komponist Marc Sinan eine türkisch, deutsch, armenische Familiengeschichte. Der deutsch-türkische Komponist Kaan reist für einen längeren Aufenthalt nach Istanbul und wird dort mit der verschütteten Geschichte seiner Familie konfrontiert. Mit Erinnerungen an seinen Großvater, eines ehemaligen Haselnussmagnaten vom Schwarzen Meer und seiner Großmutter, die durch den Völkermord an den Armeniern zur Waisen wurde. Unter Atatürk kamen die Großeltern zu Wohlstand, und verloren am Ende doch alles. Seine Mutter ging nach Deutschland, heiratete dort und tat alles dafür, dass Kaan, ihr Sohn, immer besser sein sollte, als die deutschen Kinder.
„Im Vergessen besteht die Chance zu überleben“ heißt es an einer Stelle im Buch –die Leser*innen führt Marc Sinan aber mitten hindurch, durch die Erinnerungen Kaans – die Hitze, Wespen und Himbeerrolle seiner Kindheit, grüne Bohnen, salzigen Fisch und die nassen Hände seiner Großmutter. Diese Erinnerungen machen deutlich, dass die Vergangenheit immer noch da ist, sich fortschreibt im Leben der Generationen – das Buch erzählt dadurch auch von der Gleichzeitigkeit von Vergangenem und Gegenwart.
In dieser Podcastfolge erzählt der Autor, wie er zum Schreiben gekommen ist, welche Rolle Erinnerungen dabei spielen und was seinen Protagonisten größenwahnsinnig macht.
Gast und Moderatorin

Marc Sinan ist Komponist und Gitarrist und beschäftigt sich in seinem Werk mit Themen wie Täter und Opfer und Völkermord, u.a. dem Musiktheater „Komitas“, der Konzertinstallation „Hasretim (Meine Sehnsucht) – eine anatolische Reise“ und dem Oratorium „Gleißendes Licht“. In seinem ersten Roman, der ebenfalls den Titel „Gleißendes Licht“ trägt, greift er diese Themen auf und verarbeitet sie zum ersten Mal literarisch.
© J. L. Diehl
Gunda Windmüller hat Politik, Soziologie und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und in Anglistik promoviert. Sie ist ausgebildete Journalistin, macht gemeinsam mit Katja Berlin („Die Torten der Wahrheit“, DIE ZEIT) den Podcast „Fix & Vierzig“ und arbeitet als Editor im Studio ZX.
© privatDen Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Aktuelle »ZEIT für Literatur« Podcastfolgen
Alle Podcastfolgen
Dieser Podcast wird vom Studio ZX produziert.
Studio ZX – ein Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe.