»ZEIT für Literatur« – Ein Studio ZX Podcast
ZEIT für Literatur mit Ulrich Woelk
Der neue Roman „Für ein Leben“ von Ulrich Woelk wurde lange erwartet, jetzt ist er endlich da: 2019 wurden die ersten Kapitel des Manuskripts mit dem Alfred-Döblin-Preis ausgezeichnet. Der Preis soll es Autorinnen und Autoren ermöglichen, ein bisher unveröffentlichtes und unvollendetes Manuskript fertig zu stellen – und genau das hat Ulrich Woelk mit „Für ein Leben“ gemacht.
Auf 632 Seiten werden die Geschichten von Niki und Lu erzählt: Zwei Frauen, die scheinbar sehr unterschiedlich sind, aus unterschiedlichen Milieus kommen und trotzdem den Weg zueinander finden. Ulrich Woelk zeichnet in dem Roman ein feines Porträt unserer Gesellschaft und verhandelt dabei Themen wie sexuelle Selbstbestimmung und romantische Beziehungen neu.
Im Podcast verrät der Autor, wie er auf die Idee zur Geschichte der beiden Frauen kam und warum er sie erzählen wollte.
Diese Podcast-Folge wurde im Auftrag des Verlags C.H. Beck vom Studio ZX produziert und technisch realisiert. Studio ZX – ein Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe.
Gast und Moderatorin

Ulrich Woelk, geboren 1960, studierte Physik und Philosophie in Tübingen. Sein erster Roman, „Freigang“, erschien 1990 und wurde mit dem Aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet. Woelk lebt als freier Schriftsteller und Dramatiker in Berlin.
© Bettina Keller
Stella Pfeifer hat Germanistik und Soziologie an der Universität Kassel studiert und erfolgreich abgeschlossen. Nach ihrer Arbeit als freie Redakteurin und nach Stationen in verschiedenen Redaktionen (ze.tt, EDITION F) arbeitet sie jetzt als Senior Editor im Studio ZX. Dort hat sie die redaktionelle Leitung für den Podcast ZEIT für Literatur inne.
© privatDen Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Aktuelle »ZEIT für Literatur« Podcastfolgen
Alle Podcastfolgen
Dieser Podcast wird vom Studio ZX produziert.
Studio ZX – ein Unternehmen der ZEIT Verlagsgruppe.