
Unter-Freunden-Abend | Münster | 30. Oktober 2019
Hinter der Geschichte
Im Schlosstheater in Münster kamen rund 200 Leserinnen und Leser zusammen und die Geschichten hinter den Geschichten zu erfahren. Mit dabei war der Südamerikakorrespondent der ZEIT, Thomas Fischermann, der über seine abenteuerlichen Recherchen aus dem amazonischen Regenwald berichtet. Die Politik-Redakteurin Özlem Topçu, spracht über ihre Recherche der vom IS zerstörten nordsyrischen Kleinstadt Kubani und erzählte damit das Flüchtlingsjahr 2015 vom anderen Ende der Welt. Und die Dritte im Bunde: ZEIT Campus-Redakteurin Josefa Raschendorfer. Sie ist in einer Recherche der Frage nachgegangen, ob Selbstoptimierung und positives Denken in unseres Gesellschaft zur Religion geworden sind und folgte dem Motivationscoach Christian Bischoff in die Westfalenhalle nach Dortmund, wo er vor rund 6000 Teilnehmern predigte, dass jeder seine Träume verwirklichen könne.
Hier können Sie die Vorträge der drei ZEIT-Reporter anhören:
Özlem Topçu: »Kobani – was diese kleine Stadt über Flucht erzählt«
Es diskutierten mit Ihnen

Redakteur in Hamburg und Südamerika, DIE ZEIT
Thomas Fischermann ist seit 1999 Redakteur der ZEIT, seit 2013 lebt er abwechselnd in Hamburg und in Rio de Janeiro. Der studierte Volkswirt und Politikwissenschaftler hatte zuvor die ZEIT-Büros in London, New York und Rio de Janeiro geleitet und einige Jahre von Hamburg aus die internationale Wirtschaftsberichterstattung koordiniert.
Lesen Sie die neusten Artikel von Thomas Fischermann hier.
© Dario de Dominicis

Redakteurin im Ressort Politik, DIE ZEIT
Özlem Topçu wurde 1977 in Flensburg geboren. Seit 2009 ist sie Politikredakteurin bei der ZEIT. Ausgezeichnet wurde sie mit dem Theodor-Wolff-Preis und dem Regino-Preis.
Lesen Sie die neusten Artikel von Özlem Topcu hier.















