Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Video | »In den Scherben das Licht«

Schriftstellerin Carmen Korn: »Man darf die Zuversicht nicht aus den Händen lassen« 

 

Wie findet man in den Scherben das Licht? Können uns Freundschaften durchs Leben tragen? Im Gespräch mit Carmen Korn über ihren neuen Roman »In den Scherben das Licht« begleiten wir drei Menschen ins Hamburg der Nachkriegszeit – auf der Suche nach Hoffnung, Zusammenhalt und einem Neuanfang zwischen den Trümmern. 

Carmen Korn berichtet, wie ihre eigene Familiengeschichte in ihren neuen Roman eingeflossen ist – und auch schon die Jahrhunderttrilogie und die Drei-Städte-Saga geprägt hat. Sie erzählt, wie sehr sie die Gegenwart mit der aktuellen Weltlage fordert und wieso die Vergangenheit da manchmal tröstlich sein kann. Ihr Rezept: »Man darf die Zuversicht nicht aus den Händen lassen. Egal, was einem das Leben zumutet, muss man versuchen, das Licht wiederzufinden.« 

Wie Carmen Korn ihren Weg vom Journalismus zur Schriftstellerin fand, warum ihr Schreibtisch ihre Festung ist und wie ihre Romanfiguren ein Eigenleben entwickeln – erfahren Sie außerdem in diesem Video.  

 

 

Weiterführende Lese- und Hörtipps: 

  • Die Milieustudien von Johannes Mario Simmel 
  • Die Kriminalromane von Georges Simenon 
  • Cay Rademacher: »Drei Tage im September – Die letzte Fahrt der Athenia 1939« 
  • Florian Illies: »Wenn die Sonne untergeht. Familie Mann in Sanary« 
  • Leonard Cohen: »Anthem« 

Unsere Gäste schrieben im Nachgang des Abends:

  • »Die Autorin ist eine äußerst sympathische und authentische Person. Schön, dass direkt die Fragen des Publikums aufgenommen wurden. Der Chat aus aller Welt = Gefühl einer großen Gemeinschaft.« 
  • »Es ist toll, wenn Autorinnen nicht nur ganz wunderbar schreiben, sondern auch so großartig lesen können, ich könnte noch viel länger zuhören.«  
  • »Die Stunde mit Frau Korn wurde optimal genutzt, man konnte sie ein wenig kennenlernen, viel über den Hintergrund ihrer Bücher erfahren.« 
  • »Dass man Carmen Korn praktisch auf ›Besuch‹ zu Hause hatte. Das ist sehr schön, wenn man sonst kaum Gelegenheit hat, zu Lesungen oder Buchbesprechungen zu gehen.« 
  • »Zwei sehr sympathische Gesprächsteilnehmerinnen, zwischen denen die Chemie stimmte. Mir hat auch gefallen, wie authentisch und menschlich Frau Korn rüberkam. Alle Fragen, die sich bei mir auftaten, wurden gestellt und beantwortet. Ein wirklich interessanter und bereichernder Abend!« 
 

Unser Buch des Monats

»In den Scherben das Licht« von Carmen Korn (Erscheinungstermin: 11.11.2025)

Hamburg, 1946: In den Trümmern der zerbombten Stadt treffen Gert und Gisela aufeinander. Zwei junge Menschen, die ihre Familien im Krieg verloren haben und die nun in diesem harten Nachkriegswinter nach Hoffnung suchen. Sie finden sie im Keller eines Hauses, das der einstigen Schauspielerin Friede Wahrlich gehört. Eine ungewöhnliche Frau, die in ihrer eigenen Vergangenheit gefangen ist und doch fest daran glaubt, dass sich aus dem Chaos eine hellere Zukunft formen lässt. In ihrer Küche wächst eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig Halt gibt. Aber die Schatten der Vergangenheit sind lang: Was geschah mit Giselas Familie? Lebt Gerts kleine Schwester noch? Und was wurde aus den beiden Männern, die Friede einst liebte?

Gemeinsam mit Rowohlt verlosen wir 30 Exemplare von »In den Scherben das Licht«.

ZUM GEWINNSPIEL