




Live-Gespräch | Audio
»Kleine Probleme« — ein Autorinnengespräch mit Nele Pollatschek
Prokrastination. Aufschieberitis. Egal, wie wir das Phänomen nennen. Die meisten kennen das Gefühl, dass die To-do-Listen immer länger werden. Bis man irgendwann das Gefühl hat, gar nicht mehr zu wissen, wo man anfangen soll. In Nele Pollatscheks Roman »Kleine Probleme« klingt das dann so: »Es war Freitag, der 31. Dezember, und ich musste noch was erledigen. Also alles.« Jede Pointe sitzt, und man hat das Gefühl, dass selten so kurzweilig und sprachlich brillant über das Ringen mit sich selbst und der Welt geschrieben wurde. Deshalb hat die Literaturcommunity der ZEIT »Was wir lesen« das Buch zum Buch des Monats gemacht und die Autorin zum Gespräch eingeladen.
Hier können Sie das Gespräch, das im Rahmen des politischen Buchfestivals »Frohes Festival« im Heimathafen Neukölln entstanden ist, anhören.
Moderation: Dirk Peitz, Ressortleiter Kultur ZEIT ONLINE
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen