© Stephie Braun

Online Veranstaltung | 12. November 2025

»Main Character Energy – Wie du deine eigene Geschichte schreibst«

Nicht jeder Lebensweg folgt einem festen Drehbuch – und das ist völlig okay! Während manche scheinbar gradlinig durchs Studium und den Jobstart gehen, fühlt es sich für viele eher wie eine Serie mit plötzlichen Plot-Twists an: Studiengang wechseln, ein Gap Year einlegen, den ersten Job hinschmeißen, weil er doch nicht passt. Aber wer sagt, dass du nicht jederzeit das Skript umschreiben kannst?
In unserem Live-Talk sprechen wir darüber, wie du die Hauptfigur in deiner eigenen Geschichte wirst – auch wenn der Plot mal unerwartete Wendungen nimmt. Wie kannst du mutige Entscheidungen treffen, ohne Angst vor „Lücken“ im Lebenslauf? Wie gehst du mit gesellschaftlichen Erwartungen um, wenn du noch nicht weißt, wohin die Reise geht? Und warum sind Umwege oft viel wertvoller, als wir denken? Lass dich inspirieren und erfahre, wie du deine eigene Story schreibst – mit all ihren Höhen, Tiefen und überraschenden Wendepunkten. Denn am Ende zählt nicht, ob dein Weg geradlinig war, sondern dass er sich für dich richtig anfühlt.
Datum 12. November 2025
Uhrzeit 16.00 bis 19.00 Uhr
Ort Digital

Das Programm

16.00 bis 17.15 Uhr

Live-Talk

In dem Live-Talk sprechen die Expert:innen von ihren Erfahrungen und geben ihre Tipps zum Thema weiter. Während des Live-Talks kannst du per Chat deine Fragen stellen und andere Fragen hochvoten.

17.15 bis 17.30 Uhr

Networking

Ihr wollt andere Teilnehmende kennenlernen und euch vernetzen? Hier habt ihr die Möglichkeit dazu!
In kurzen Slots á drei Minuten werdet ihr zufällig gematched und habt Zeit, euch kennenzulernen und über eure Erfahrungen auszutauschen.

17.30 bis 19.00 Uhr

Lücken im Lebenslauf oder Kapitel deiner Geschichte? So gehst du selbstbewusst damit um

Ein abgebrochenes Studium, ein Jahr ohne Job oder eine Pause für die eigene mentale Gesundheit – Lebensläufe sind selten so geradlinig, wie wir es oft denken. Doch warum sehen wir Brüche als Problem, statt als wertvolle Erfahrungen? Und wie kannst du selbstbewusst mit „Lücken“ umgehen, sei es im Vorstellungsgespräch, auf LinkedIn oder im eigenen Kopf?
In diesem Seminar lernst du, wie du Umwege als Teil deiner individuellen Geschichte betrachten kannst – und sie sogar als Vorteil nutzt. Wir sprechen über den gesellschaftlichen Druck, perfekte Lebensläufe vorweisen zu müssen, und erarbeiten Strategien, wie du Brüche authentisch und souverän kommunizierst. Du bekommst Tipps, um deinen Weg klarer zu reflektieren und ihn mit Selbstvertrauen zu präsentieren – sei es vor Arbeitgeber:innen oder dir selbst. Dein Weg ist einzigartig und es wird Zeit, ihn als Stärke zu sehen.

17.30 bis 19.00 Uhr

Online-Seminar: Wofür lohnt es sich morgens aufzustehen? Mit Ikigai deinen Sinn finden

Manchmal fühlt sich der Alltag an wie ein endloses To-Do-Listen-Abhaken – Studium, Job, Verpflichtungen. Doch was gibt dir wirklich Energie? Was motiviert dich langfristig? Das japanische Konzept Ikigai hilft dabei, den persönlichen Sinn zu finden – die Schnittmenge aus dem, was du liebst, was du gut kannst, was die Welt braucht und womit du Geld verdienen kannst.
Mit praktischen Methoden lässt sich das eigene Ikigai definieren und herausfinden, was wirklich erfüllt. Wer seine Stärken, Interessen und Werte in Einklang bringt, kann seinen Weg nicht nur erfolgreich, sondern auch sinnstiftend gestalten. Konkrete Tipps helfen dabei, die nächsten Schritte zu planen – sei es im Studium, im Job oder im persönlichen Wachstum.
Finde heraus, was dich antreibt und gestalte dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen.

Im Ge­spräch

Anmeldung

Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

Wenn du dich zu unserer Veranstaltung angemeldet hast, sind wir berechtigt, dich per E-Mail über künftige Studierenden-Veranstaltungen zu informieren. Wir verwenden deine E-Mailadresse, um dir nach der Veranstaltung eine E-Mail mit der Bitte um Feedback zur Veranstaltung zusenden. Du kannst dem Erhalt dieser E-Mails jederzeit mit einer E-Mail an youngtalents@zeit.de widersprechen.

Eine Veranstaltung von

Kontakt