
Livestream | 21. April 2021 | 19.00 Uhr
»Eine Stunde ZEIT mit Frank Schätzing«
Wie können wir die Welt retten? Und was passiert, wenn wir versagen? Diesen Fragen geht der Bestsellerautor Frank Schätzing in seinem neuen Buch »Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise« auf den Grund. Er stellt wichtige Akteurinnen und Akteure vor und zeigt Wege, wie jeder und jede Einzelne etwas gegen die größte existenzielle Bedrohung unserer Geschichte tun kann – den Klimawandel.
In »Eine Stunde ZEIT mit…« spricht ZEIT-Redakteurin Christiane Grefe mit Frank Schätzing über sein Buch, über verschiedene Zukunftsszenarien und darüber, wie wir alle zu Heldinnen und Helden in der Klimakrise werden können.
Frank Schätzing ist Autor zahlreicher internationaler Bestseller wie »Der Schwarm« (2004), »Limit« (2009) und »Breaking News« (2014). 2018 erschien Frank Schätzings letzter Thriller »Die Tyrannei des Schmetterlings«.
Zum kostenlosen Livestream gelangen Sie am Mittwoch, den 21. April 2021, ab 19.00 Uhr auf dieser Seite sowie den Facebook-Seiten von ZEIT und ZEIT ONLINE
Weitere Infos zum Thema Klimawandel von der ZEIT finden Sie hier: www.zeit.de/klimakrise
Datum | 21. April 2021 |
Uhrzeit | 19.00 Uhr |
Ort | Livestream |
Im Gespräch

