© Lea Greub, Ali Ghandtschi

Hamburg | 11. Januar 2025 | 11.30 Uhr

»Wir müssen reden« mit Meron Mendel & Saba-Nur Cheema

Sascha Chaimowicz, geboren 1984 in München, ist Chefredakteur des ZEITmagazins. Aufgewachsen in München als Sohn einer karibisch-britischen Englischlehrerin und eines Arztes mit jüdisch-polnischen Wurzeln, studierte er zunächst Medizin, bevor er an der Deutschen Journalistenschule ausgebildet wurde. Er arbeitete sechs Jahre bei der Zeitschrift NEON, zuletzt als stellvertretender Chefredakteur. Seit 2016 gehört er zur Redaktion der ZEIT. Chaimowicz lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin

„Die großen Konflikte unserer Zeit verlaufen nicht nur zwischen den Parteien, sondern mitten durch Familien, Freundeskreise, Teams. Ich möchte herausfinden, wie man trotzdem miteinander reden kann – und ob wir überhaupt noch dieselbe Vorstellung davon haben, in was für einem Land wir leben wollen.“

In der neuen Gesprächsreihe im Thalia Theater trifft Sascha Chaimowicz auf prominente Gäste aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Journalismus. Bis zum Sommer 2026 lädt er an fünf Sonntagen zu lebendigen Diskussionen über unser Zusammenleben auf die Große Bühne des Thalia Theaters ein. Im Anschluss wird das Gespräch in den Foyers fortgesetzt, dazu gibt’s für Publikum und Team die Lieblingssuppe der Gäste.

Saba-Nur Cheema & Meron Mendel
Unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan, sie selbst ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel aufgewachsen, geprägt vom konservativ-muslimischen Gemeindeleben. Meron Mendel ist 1976 in Israel geboren und in einem Kibbuz mitten in der Wüste aufgewachsen, geprägt vom Militärdienst im Westjordanland und im Libanon, bevor er zum Studium nach Deutschland kam. Als Paar blicken sie auf die sich immer weiter polarisierende Welt und sprechen darüber, um Vorurteile und Hass abzubauen.
2024 erschien das gemeinsame Buch Muslimisch-jüdisches Abendbrot – Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung. Saba-Nur Cheema, geboren 1987, ist Politologin und Antirassismus-Trainerin und berät unter anderem die Bundesregierung zu Fragen der Islamfeindlichkeit. Meron Mendel studierte in Haifa und in München Pädagogik und Jüdische Geschichte, promovierte in Frankfurt und ist heute Professor für Soziale Arbeit und Leiter der Bildungsstätte Anne Frank.

Die Veranstaltung findet im Thalia Theater in Hamburg statt. 

Datum 11. Januar 2026
Uhrzeit 11.30 - 13.00 Uhr
Ort Thalia Theater, Hamburg
Kalendereintrag In Kalender speichern (.iCal)

Im Ge­spräch

Wenn Sie sich zu unserer Veranstaltung angemeldet haben, sind wir berechtigt, Sie per E-Mail über künftige ähnliche Veranstaltungen zu informieren. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir um Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung eine E-Mail mit der Bitte um Feedback zuzusenden. Sie können jederzeit mit einer E-Mail an veranstaltungen@zeit.de widersprechen.

Eine Veranstaltung von

Kontakt