
Berlin & Livestream | 20. März 2025 | 20.00 Uhr
ZEIT FORUM Gesundheit
Fasten für die Unsterblichkeit?
Der Verzicht auf Nahrung hat eine lange Tradition: die Fastenzeit vor Ostern im Christentum oder der Ramadan im Islam. In der Religion dient die Askese der spirituellen Überwindung körperlicher Bedürfnisse und steht im Gegensatz zur Völlerei.
Unabhängig von Religionen ist Verzicht für viele Menschen mittlerweile eine selbstbestimmte Entscheidung geworden. Trends wie der Dry January oder Veganuary, Intervallfasten oder Zuckerverzicht versprechen positive Effekte für Körper und Geist. Fasten soll uns gesund, schlank und schön machen. Es fördert die Zellregeneration und soll sogar lebensverlängernd wirken. Aber die Studienlage zum Fasten ist überschaubar, und manchmal handelt es sich eher um Erfahrungsberichte als um wissenschaftliche Erkenntnisse.
Wie gesund ist Fasten wirklich? Welche weitverbreiteten Annahmen halten einer wissenschaftlichen Überprüfung stand? Suggerieren uns Gesundheits-Hypes nur ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle? Oder können wir durch das Fasten sogar dem Tod ein Schnippchen schlagen?
Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit, wenn unsere Expertinnen und Experten beim ZEIT FORUM Gesundheit Antworten auf diese und weitere Fragen suchen.
Diese Veranstaltungsreihe ist kostenfrei und richtet sich an alle Gesundheitsinteressierten.
Datum | 20. März 2025 |
Uhrzeit | 20.00 - 21.30 Uhr |
Ort | Kammerspiele des Deutschen Theaters Berlin, Schumannstraße 13a, 10117 Berlin |
Kalendereintrag | In Kalender speichern (.iCal) |
Tickets vor Ort
Wenn Sie sich zu unserer Veranstaltung angemeldet haben, sind wir berechtigt, Sie per E-Mail über künftige ähnliche Veranstaltungen zu informieren. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir, um Sie über die Veranstaltung vor Ort oder über den Start des Livestreams zu informieren und Ihnen im Anschluss daran eine E-Mail mit der Bitte um Feedback zuzusenden. Sie können jederzeit mit einer E-Mail an veranstaltungen@zeit.de widersprechen.
Im Gespräch




Moderation

Kontakt

Annika Wiener
Projektmanagerin
veranstaltungen@zeit.de

Jule Würzebesser
Projektmanagerin
veranstaltungen@zeit.de
Eine Veranstaltung von
In Kooperation mit
Unsere bisherigen Themen
12. Oktober 2017 – Psychische Gesundheit in der Stadt
Video-Mitschnitte aus den vergangenen Jahren
Mehr
Wissen ist das beste Beruhigungsmittel, wenn man krank ist – und hilft dabei, gesund zu bleiben. ZEIT Doctor sagt Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Weitere spannende Inhalte wie die ZEIT Doctor Podcasts, Artikel sowie Interviews zu den verschiedensten Themen finden Sie hier:
Referent*innen aus den vergangenen Jahren (Auszug)











