Die Lan­ge Nacht der ZEIT 2024

Am 8. Juni 2024 wurde der Campus der Universität Hamburg wieder zum Treffpunkt für Debatten, Denkanstöße und Begegnungen. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir war zu Gast bei »Eine Stunde ZEIT«, Michel Friedman sprach mit ZEIT-Geschäftsführer Rainer Esser über Antisemitismus und die Gefahren für unsere Demokratie. Florence Gaub diskutierte bei »Das Politikteil« über weltpolitische Perspektiven, und bei »How it works« verrieten Ronja von Rönne, Samira El Ouassil und Friedemann Karig, wie man in Krisenzeiten klarkommt.

Live aufgezeichnet wurden außerdem »ZEIT Verbrechen« und »Das Politikteil«, und Louis Klamroth stellte sich am Abend den endlosen Fragen bei »Alles gesagt?«. Auch ZEITmagazin live, ein Gespräch mit Tobias Kratzer, dem neuen Chef der Staatsoper, und Anjes Tjarks über den Hamburger Verkehr sorgten für volle Hörsäle.

Rund um die Talks lud ein buntes Rahmenprogramm zum Verweilen ein – mit Foodtrucks, dem ZEIT LEO Kinderbereich und einer Kreativwerkstatt für große und kleine Gäste.

Sie wollen keine Veranstaltungen verpassen? Melden Sie sich für unseren Veranstaltungsnewsletter an und erfahren Sie mehr über unser Programm.

 

Der Aftermovie der Langen Nacht der ZEIT 2024:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zu den Live-Auf­zeich­nun­gen der Lan­gen Nacht der ZEIT 2024:

»Ei­ne Stun­de ZEIT mit Cem Öz­de­mir«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie An­ti­se­mi­tis­mus die De­mo­kra­tie zer­setzt: Mi­chel Fried­man im Ge­spräch mit Rai­ner Es­ser

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»Al­les ge­sagt?« live mit Lou­is Klam­roth

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

»How it works: Hur­ra, die­se Welt geht un­ter - So kom­me ich in Kri­sen­zei­ten klar«

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zu den Live-Pod­cast­fol­gen der Lan­gen Nacht der ZEIT 2024:

Die Live-Podcastfolgen von »ZEIT Verbrechen«, »Das Politikteil« und »Alles gesagt?«, die bei der Langen Nacht der ZEIT 2024 entstanden sind, finden Sie über die unten stehenden Links. Unter »ZEIT Bühne« finden Sie die Live-Aufzeichnungen von »Eine Stunde ZEIT mit Cem Özdemir«.

 

Im­pres­sio­nen