Der Podcast für Freunde der ZEIT
182 Opfer rechter Gewalt
Wenn Sie diese Woche die ZEIT aufschlagen, dann finden Sie im Dossier eine Seite, die eigentlich wie ein Denkmal oder wie ein Mahnmal aussieht. Sie listet alle Menschen, die seit 1990 durch rechtsextreme Gewalt gestorben sind – 182 Namen stehen in der Liste – neun von ihnen sind vergangene Woche in Hanau ermordet worden und dazu gekommen. Das Dossier stellt eine Frage, die seit Jahren im Raum steht, aber aktueller ist denn je: Warum hört der rechte Terror nicht auf? Im Podcast sprechen Wirtschaftsredakteur Jens Tönnesmann und Dossier-Redakteur Malte Henk über diese Frage und darüber, wie man als Team von elf Redakteuren in sehr kurzer Zeit ein so umfangreiches Thema recherchiert.
Die Redakteure

Redakteur im Ressort Dossier, DIE ZEIT
Geboren 1976, aufgewachsen bei Wolfsburg. Nach dem Wehrdienst Studium der Geschichte, Germanistik und Rhetorik in Tübingen und Edinburgh. 2004/05 Henri-Nannen-Journalistenschule, danach bis 2013 bei „Geo“; seitdem im Dossier der ZEIT. Ausgezeichnet u. a. mit dem Nannen Preis und dem Deutschen Reporterpreis.
Lesen Sie die neusten Artikel von Malte Henk hier.

In der Wirtschaftsredaktion schreibt Jens Tönnesmann über Unternehmer und Start-up-Gründer. Gelegentlich und gerne bittet er Prominente, in Glück-und-Geld-Interviews ihre Lebenslinien zu zeichnen. Er hat an der Kölner Journalistenschule das journalistische Handwerk gelernt und an Uni Köln und der University of British Columbia Volkswirtschaftslehre studiert.
Lesen Sie die neusten Artikel von Jens Tönnesmann hier.
© Jens Tönnesmann