Der Podcast für Freunde der ZEIT
Facebook und der Hass
Facebook profitiert von dem Hass, der über die Plattform verbreitet wird. Gerade in afrikanischen Ländern, wo das Unternehmen enorm wächst, ist das brandgefährlich. Denn dort beschleunigt die Kommunikation über Facebook massiv den Hass zwischen verfeindeten ethnischen Gruppen. Im November 2021 wird in Äthiopien ein Professor nach massiver Online-Hetze gegen ihn vor seinem Haus erschossen. Facebook wisse um den Konflikt in dem Land und seine Verantwortung dort, sagt die Redakteurin Kerstin Kohlenberg und ehemalige Korrespondentin für die ZEIT in den USA. Sie hat diese Woche in der ZEIT ein Dossier über die Hetze auf Facebook geschrieben. Im Podcast mit Sarah Schaschek erzählt sie von ihrer Recherche in Äthiopien, London und Washington – und über das Scheitern von Facebook, den Hass einzudämmen.
Zum Artikel »Facebook und der Bürgerkrieg« von Kerstin Kohlenberg.
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Moderatorin und Gast:

Jahrgang 1983, geboren im Rheinland. Hat Kultur- und Medienwissenschaften in Bonn studiert und eine Dissertation über Pornografie verfasst. Arbeitet seit 2014 als Redakteurin für ZEIT LEO, außerdem schreibt sie über Film und Sex für Zeit Online und über Religion für Christ&Welt.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Sarah Schaschek hier.

Redakteurin im Ressort Dossier der ZEIT
Kerstin Kohlenberg wurde am 21.10.1970 in Koblenz geboren. Nach einem Au-pair-Jahr in Paris begann sie Soziologie in Marburg, Berlin und New York zu studieren. Sie arbeitete für das ZDF, war Volontärin beim Tagesspiegel und wurde dann Redakteurin in seiner Sonntagsbeilage. Seit Mai 2004 ist sie Redakteurin im Dossier der ZEIT, seit Januar 2009 stellvertretende Ressortleiterin. In den vergangenen sieben Jahren hat sie für die ZEIT aus New York berichtet. Kerstin Kohlenberg hat unter anderem den Emma-Journalistenpreis und den Georg von Holtzbrinck-Preis für Wirtschaftsjournalismus erhalten. 2009 hat sie gemeinsam mit Wolfgang Uchatius den Herbert Riehl-Heyse-Preis erhalten.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Kerstin Kohlenberg hier.
© Michael Pfister für ZEIT ONLINEZum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.