Der Podcast für Freunde der ZEIT
Auf der Spur deutscher Konzerne im Kongo
Kobalt für Elektroautos wird vor allem im Kongo abgebaut – oft unter miserablen Bedingungen. Der freie Autor Jonas Gerding hat vor Ort zur Lage der Menschenrechte recherchiert und im Wirtschaftsressort aufgeschrieben, warum nun auch Autokonzerne hierzulande in Bedrängnis geraten. Im Gespräch mit Wirtschaftsredakteurin Laura Cwiertnia erzählt er von seiner Recherche und wie man als freier Journalist im Kongo arbeitet.
Der Moderator

Stellvertretende Ressortleiterin im Ressort Green, DIE ZEIT
1987 in Bremen geboren, studierte Laura Cwiertnia Regionalstudien Lateinamerika sowie Politikwissenschaften in Köln und dem spanischen Granada. Bevor sie im Januar 2017 ins Wirtschaftsressort der ZEIT wechselte, war sie Redakteurin bei ZEIT Campus, freie Journalistin für Print/Online/Radio und Chefredakteurin des Magazins „Matices“. Heute schreibt sie vor allem über Arm und Reich, Energie und Umwelt, Spanien und Lateinamerika. Am liebsten Reportagen, gerne ungewöhnliche Formen.
Lesen Sie die neusten Artikel von Laura Cwiertnia hier.