Der Podcast für Freunde der ZEIT
Der lange 11. September
Am 11. September 2001 griffen islamistische Terrorgruppen die USA an. Präsident George W. Bush erklärte daraufhin den »War on Terror«, marschierte in Irak und Afghanistan ein, in Guantanamo wurden Verdächtige unbegrenzt inhaftiert, in CIA-Gefängnissen gefoltert, die USA verstieß unverhohlen gegen universale Menschenrechte.
Bis heute prägt die amerikanische Antiterrorpolitik weite Teile der Welt – das zeigen die aktuellen Ereignissen in Afghanistan, der Abzug der internationalen Truppen aus dem Land und die erneute Machtübernahme durch die Taliban.
Die Politikredakteurin Andrea Böhm berichtet seit 20 Jahren über die Entwicklungen, sie war langjährige Korrespondentin in den USA und im Nahen Osten. In der aktuellen ZEIT reist sie in einem Artikel zurück an viele dieser Orte – New York, Kabul, Mogadischu. Im Podcast mit der Moderatorin Sarah Schaschek erzählt sie von ihren persönlichen Erfahrungen, und auch darüber, wie sie den 11. September erlebt hat.
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Gast und Moderatorin

Liebäugelte unter dem Eindruck vieler Jacques Costeau-Filme kurz mit dem Berufsziel Ozeanographin (oder einfach auf dem Wasser herum reisen), entschied sich dann doch für Journalismus. Landete im Frühjahr 1989 nach Studium und Journalistenschule als Lokalredakteurin bei der taz. Genau der richtige Ort zur richtigen Zeit: Wenige Monate später fiel einige Meter entfernt die Mauer. War von 1992 bis 1997 und von 2000 bis 2005 als Korrespondentin und Reporterin in den USA. Seit 2006 im Politik-Ressort der ZEIT und viel in Sub-Sahara-Afrika unterwegs. Von 2013 bis 2018 war sie als Korrespondentin für die ZEIT in Beirut – und das mit dem anhaltenden Gefühl, eine Welt im Schleudergang zu erleben. Nun verfolgt sie von der Hamburger Politik-Redaktion aus – nicht ohne Sorge – die Entwicklungen im Nahen Osten.
Lesen Sie die neusten Artikel von Andrea Böhm hier.
© Nicole Sturz

Jahrgang 1983, geboren im Rheinland. Hat Kultur- und Medienwissenschaften in Bonn studiert und eine Dissertation über Pornografie verfasst. Arbeitet seit 2014 als Redakteurin für ZEIT LEO, außerdem schreibt sie über Film und Sex für Zeit Online und über Religion für Christ&Welt.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Sarah Schaschek hier.
Zum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.