
In der neuen ZEIT stellen wir Menschen vor, die sich etwas trauen. Koordinator Kilian Trotier erzählt, wie wir darauf kamen.
Der Einzelne mag mutig sein, aber er bringt manchmal auch andere in Gefahr. Das Ideal von Mut kann sogar tödlich sein – wenn es falsch interpretiert wird. In Südafrika steigen jedes Jahr tausende Jungen in die Berge, um sich beschneiden zu lassen. Brutale Rituale erwarten sie. Was hat das mit Mut zu tun? Für den Kommissar Rainer Giese sind Extremsituationen Alltag. Und doch wird er für immer den Moment erinnern, an dem er Verbrechern anbot, ihn selbst als Geisel zu nehmen.
In der neuen ZEIT stellen wir Menschen vor, die sich etwas trauen. In unserem neuen „Freunde der ZEIT“-Podcast erzählt Kilian Trotier, der Koordinator der aktuellen Titelgeschichte, dem Moderator Johannes Dudziak von den Recherchen.
Der Moderator

Johannes Dudziak, geboren 1986 in Berlin, schreibt seit 2015 für die ZEIT und das ZEITmagazin über Gesellschaft, Sport und Kultur. Er hat in Berlin, Stockholm und London Politikwissenschaften und Politische Kommunikation studiert. Bevor Dudziak Journalist wurde, arbeitete er als Türsteher, DJ, Wahlkampfhelfer in Berlin und Detroit und als Lehrbeauftragter zum Thema Film und Propaganda an der FU Berlin.
Lesen Sie die neusten Artikel von Johannes Dudziak hier.
© Irit VahavAktuelle Episoden