Der Podcast für Freunde der ZEIT
Der Überraschungskandidat
»Die Methoden des Olaf S.« lautet die Überschrift von Peter Dausends Olaf-Scholz-Porträt, das in der aktuellen Ausgabe der ZEIT auf Seite 3 des Politikteils erscheint. Darin erklärt Dausend die Art und Weise, wie der SPD-Kanzlerkandidat Politik macht, was ihn von Angela Merkel unterscheidet (und was nicht), welche Rolle seine Zeit als Hamburger Bürgermeister heute für ihn spielt und warum seiner Beliebtheit selbst Skandale wie die Wirecard- oder die Hamburger Cum-Ex-Affäre bislang scheinbar kaum etwas anhaben konnten. Mit Peter Dausend spricht Florian Zinnecker, Leiter des Ressorts ZEIT:Hamburg.
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Gast und Moderator

Florian Zinnecker, geboren in Bayreuth, studierte Kulturwissenschaften und Politik in Lüneburg und absolvierte die Henri-Nannen-Schule. Er leitete das Kulturressort des Nordbayerischen Kuriers in Bayreuth und wechselte dann als Redakteur zum Süddeutsche Zeitung Magazin nach München. Seit 2017 in Hamburg, seit 2018 bei der ZEIT, schreibt und koordiniert den Newsletter „Elbvertiefung“.
Zu den Artikeln von Florian Zinnecker gelangen Sie hier.
© Felix Broede

Die neuesten Artikel von Peter Dausend lesen Sie hier.
Zum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.