Der Podcast für Freunde der ZEIT
Die großen Fragen der Politik
Was bedeutet „konservativ“ im 21. Jahrhundert? Warum fällt der CDU so wenig zu Öko- und Klimathemen ein? Und wie blicken die verschiedenen Parteien auf den Fortschritt? Solche Fragen verhandeln die Intellektuellen von Parteien und prägen damit die großen Linien und Richtungsentscheidungen. Politikredakteur Robert Pausch spricht im Podcast mit Fritz Habekuß darüber, wo man diese Strategen findet – und bei welchen Parteien man sie häufiger trifft.
Der Moderator

Jahrgang 1990, geboren in Brandenburg. Hat in Dortmund Wissenschaftsjournalismus mit Schwerpunkten auf Biowissenschaften und Medizin studiert. Bei der ZEIT seit 2013, arbeitet als Redakteur und Reporter für das Ressort Wissen, schreibt über Elefanten in der Elfenbeinküste, Gerüche in New York und Bananen im Oman. Mag die Seite 3 der „SZ“ und Musik mit Bass.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Fritz Habekuß hier.
© Fritz Habekuss