Der Podcast für Freunde der ZEIT
Die großen Fragen der Politik
Was bedeutet „konservativ“ im 21. Jahrhundert? Warum fällt der CDU so wenig zu Öko- und Klimathemen ein? Und wie blicken die verschiedenen Parteien auf den Fortschritt? Solche Fragen verhandeln die Intellektuellen von Parteien und prägen damit die großen Linien und Richtungsentscheidungen. Politikredakteur Robert Pausch spricht im Podcast mit Fritz Habekuß darüber, wo man diese Strategen findet – und bei welchen Parteien man sie häufiger trifft.
Der Moderator
