Der Podcast für Freunde der ZEIT
Die Scheinheiligen – Petas Pakt mit der Fleischindustrie
Die Tierschutzorganisation Peta setzt sich mit teils radikalen Methoden für Tierschutz ein und gilt in Deutschland als die Nichtregierungsorganisation mit der größten Reichweite – vor allem über soziale Medien. Über 30.000 Aktivistinnen und Aktivisten mobilisiert der Verein. Umso überraschender ist, dass er mit zahlreichen Unternehmen u. a. aus der Fleisch- und Modeindustrie kooperiert und im Gegenzug auf Kampagnen gegen die Partnerunternehmen verzichtet. Für die aktuelle ZEIT haben die ReporterInnen Anne Kunze und Stefan Willeke recherchiert, wie es im Verborgenen zu einem Pakt zwischen Peta und Wiesenhof – einem der größten Fleischproduzenten Deutschlands – gekommen ist. Im Podcast spricht Anne Kunze mit Lennart Schneider über diese ungewöhnliche Allianz, die autoritäre Organisationsstruktur von Peta und die Frage, ob man nur etwas erreichen kann, wenn man mit der Wirtschaft kooperiert.
Zum Artikel »Peta: Die Scheinheiligen« Von Anne Kunze und Stefan Willeke
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Redakteurin und Moderator

Redakteurin im Ressort Investigativ, DIE ZEIT
In ihren Reportagen beschreibt Anne Kunze immer wieder systemische Missstände und Ausbeutungsverhältnisse in der deutschen Industrie. Insbesondere die Zustände in der Fleischindustrie hat Kunze in mehreren Artikeln verfolgt. 2014 deckte sie systematischen Betrug mit dem Gütesiegel des Neuland-Vereins auf und legte offen, wie unter der Zertifizierung für artgerechtere Tierhaltung Fleisch aus Massentierhaltung verkauft wurde. Für ihre Reportage „Die Schlachtordnung“ über die Lebens- und Arbeitsbedingungen von osteuropäischen Werkvertragsarbeitern in der niedersächsischen Schlachtindustrie erhielt sie mehrere Preise.
Lesen Sie die neusten Artikel von Anne Kunze hier.

Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten dem Hörer damit einen direkten und oft sehr persönlichen »Blick« hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen?