Der Podcast für Freunde der ZEIT
Die Ursünde Afghanistans
Ein Tag im Jahr 1979 ist der Ursprung von ununterbrochenen Krisen und Kriegen, die Afghanistan bis heute unsicher machen. Krisenreporter Wolfgang Bauer hat mit mutmaßlichen Tätern und Zeitzeugen eines Massakers mit 1260 Toten gesprochen. Im Podcast berichtet er darüber, wie er sich in die Hände lokaler Machthaber begab, um bei der Recherche nicht selbst entführt zu werden.
Die Redakteure

Jahrgang 1990, geboren in Brandenburg. Hat in Dortmund Wissenschaftsjournalismus mit Schwerpunkten auf Biowissenschaften und Medizin studiert. Bei der ZEIT seit 2013, arbeitet als Redakteur und Reporter für das Ressort Wissen, schreibt über Elefanten in der Elfenbeinküste, Gerüche in New York und Bananen im Oman. Mag die Seite 3 der „SZ“ und Musik mit Bass.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Fritz Habekuß hier.
© Fritz Habekuss
Wolfgang Bauer ist Reporter der Chefredaktion und berichtet häufig aus Kriegs- und Krisensituationen.