Der Podcast für Freunde der ZEIT
China: Die Weltmacht und ihr starker Mann
Als junger Mann war Xi Jinping noch zur Zwangsarbeit aufs Land verbannt. Heute regiert er im Alleingang die Weltmacht China. Wie konnte er werden, was er ist? Matthias Naß, internationaler Korrespondent der ZEIT, erzählt von einem phänomenalen Aufstieg, welche Pläne Xi verfolgt, welche Ängste ihn antreiben – und davon, unter welchen Bedingungen man als westlicher Journalist über das Riesenreich berichten kann.
Zum Artikel: Xi Jinping: Er hat das Sagen, immer und überall. Von Matthias Naß
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Die Redakteure

Matthias Naß ist Internationaler Korrespondent der ZEIT. Im Jahr 1983 kam er als Politischer Redakteur zum Blatt. Er war stellvertretender Politik-Ressortchef (1990-94), Redaktionsdirektor (1994-97) und Stellvertretender Chefredakteur der ZEIT (1998-2010).
Aktuelle Artikel von Matthias Naß finden Sie hier.
© Michael Heck
Geboren in Mönchengladbach, Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte, Promotion in Freiburg im Breisgau über deutsche Naturlyrik. Henri-Nannen-Schule in Hamburg, seit 1993 bei der ZEIT in verschiedenen Funktionen: Redakteur und Ressortleiter ZEITmagazin, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton, Kulturreporter, Redaktionsleiter ZEIT-App. Seit September 2018 ist er Textchef der ZEIT.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Christof Siemes hier.
© Michael HeckZum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.