Der Podcast für Freunde der ZEIT
Ein guter Jahrgang?
Für die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe traf ZEIT-Redakteurin Stefanie Flamm Altersgenossinnen und Abi-Kollegen der Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock – und stieß auf unerwartete Gemeinsamkeiten. Was verbindet Menschen, die im Jahr 1980 geboren sind? »Sie hatten es oft leichter als viele Generationen vor ihnen, und sie wissen das auch«, sagt Stefanie Flamm. »An einem bestimmten Punkt ihres Lebens begannen die Dinge dann aber kompliziert zu werden.« Mit ZEIT-Kollege Florian Zinnecker spricht Stefanie Flamm in dieser Podcast-Folge über »Die Stunde der 40-Jährigen«.
Zum Artikel: »Woher kommt die Generation Baerbock?« von Stefanie Flamm
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Gast und Moderator


Florian Zinnecker, geboren in Bayreuth, studierte Kulturwissenschaften und Politik in Lüneburg und absolvierte die Henri-Nannen-Schule. Er leitete das Kulturressort des Nordbayerischen Kuriers in Bayreuth und wechselte dann als Redakteur zum Süddeutsche Zeitung Magazin nach München. Seit 2017 in Hamburg, seit 2018 bei der ZEIT, schreibt und koordiniert den Newsletter “Elbvertiefung”.
Lesen Sie die neusten Artikel von Florian Zinnecker hier.
© Felix BroedeZum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.