Der Podcast für Freunde der ZEIT
Ein inszenierter Aufstand: Wie Rechtsextreme die Impfpflicht instrumentalisieren
Die Corona-Maßnahmen und die Diskussion über eine Impfpflicht treiben in diesen Tagen Menschen auf die Straße. Der Investigativjournalist Christian Fuchs beobachtet die rechte Szene seit langem und hat für den Titelschwerpunkt der ZEIT recherchiert, wie Rechtsextreme versuchen, die Anti-Corona-Proteste anzufachen, um sie für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Im Gespräch mit Jens Tönnesmann berichtet er über seine Erkenntnisse und erklärt, vor welchen Herausforderungen er bei seiner Arbeit steht.
Zur Geschichte: »Ein inszenierter Aufstand« von Christian Fuchs
Der Podcast »Hinter der Geschichte«
Hier erzählen ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von ihren spannendsten Recherchen. Den Podcast können Sie überall hören und abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Gast und Moderator

ZEIT-Reporter. Davor bei Süddeutsche Zeitung und NDR. Autor des Spiegel-Bestsellers „Das Netzwerk der Neuen Rechten“ (zusammen mit Paul Middelhoff). Rowohlt-Buchautor („Geheimer Krieg“, „Die Zelle“). Mehrmals ausgezeichnet als einer der „Journalisten des Jahres“.
Lesen Sie die neuesten Artikel von Christian Fuchs hier.
© ZEIT ONLINE
In der Wirtschaftsredaktion schreibt Jens Tönnesmann über Unternehmer und Start-up-Gründer. Gelegentlich und gerne bittet er Prominente, in Glück-und-Geld-Interviews ihre Lebenslinien zu zeichnen. Er hat an der Kölner Journalistenschule das journalistische Handwerk gelernt und an Uni Köln und der University of British Columbia Volkswirtschaftslehre studiert.
Lesen Sie die neusten Artikel von Jens Tönnesmann hier.
© Jens TönnesmannZum Hören
Im ZEIT Podcast »Hinter der Geschichte« berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure jede Woche von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit und die Qualitätskriterien für ZEIT-Journalismus.