
Literaturchef Ijoma Mangold spricht darüber, wie die Buchempfehlungen im Literaturmagazin der ZEIT entstehen.
14. März 2018
Anlässlich des Literaturmagazins in der aktuellen Ausgabe zur Leipziger Buchmesse spricht Moritz Müller-Wirth, stellvertretender Chefredakteur der ZEIT, mit Ijoma Mangold, Literaturchef der ZEIT und fragt: Wie kommt eigentlich die Auswahl der Buch-Rezensionen im Literaturmagazin zustande? Wie abhängig ist der Verkaufserfolg eines Buches von einer positiven Besprechung? Gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen Anzeigen und Buchempfehlungen? Gibt es Leser-Reaktionen?
Der Moderator
