
Deutschlands beliebteste Schulform in der Krise: Es fehlen Lehrer, die Leistungen brechen ein - wie konnte es soweit kommen?
15 Prozent der Grundschüler können am Ende der vierten Klasse kaum rechnen, bundesweit fehlen zehntausende ausgebildete Lehrer: DIE ZEIT dokumentiert in einer aufwendigen Recherche im Chancenressort, wer für die katastrophale Entwicklung verantwortlich ist – und wie man dem Trend nachhaltig entgegen wirken kann. Und stellt außerdem die Frage: was müssen Quereinsteiger in den Lehrerberuf wirklich können?
Der Moderator
